Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt Konstantinopel wurde von dorischen Siedlern aus dem griechischen Mutterland um 660 v. Chr. unter dem Namen Byzantion gegründet. Am 11. Mai 330 n. Chr. machte sie der römische Kaiser Konstantin der Große zu seiner Hauptresidenz, baute sie großzügig aus und benannte sie offiziell in Nova Roma um. In der Spätantike ...

  2. Genauer gesagt ist diese Stadt am Bosporus gelegen, wie die Meerenge zwischen diesen beiden Meeren bezeichnet wird. Außerdem liegt sie auch zwischen zwei Kontinenten (Europa – Thrakien und Asien – Anatolien). Es ist die einzige Stadt mit so einer Lage weltweit.

  3. Konstantinopel hat eine große Bedeutung für die Geschichte des christlichen Europas und die islamische Welt. Konstantinopel heute: Istanbul. Im Jahr 660 v. Chr. unter dem Namen Byzantion gegründet, war Konstantinopel am Anfang griechisch. Später wurde Konstantinopel ein Teil des Römischen Reiches.

    • Millennium Stein – Zentrum von Konstantinopel. Der Millennium Stein markierte in Rom das Zentrum des Straßennetz im Römischen Reich. Sein Pendant in Konstantinopel steht nahe der Hagia Sophia.
    • Hagia Sophia – eines der Wahrzeichen von Konstantinopel. 1.500 Jahre lange trotzt die gewaltige Hagia Sophia in der Altstadt von Istanbul der Zeit, Kriegen, neuen Herrschern, dem Wetter und Erdbeben.
    • Cisterna Basilika – der versunkene Palast. Eine der Zisternen im alten Konstantinopel war die Cisterna Basilika nahe der Hagia Sophia und dem Hippodrom.
    • Hagia Irene. Die Hagia Irene steht zwischen dem Topkapi Palast und der Hagia Sophia. Sie ist das heute prächtigste Beispiel des Ikonoklasmus. Einer Zeit in der die byzantinischen Kaiser alle Darstellungen von Heiligen, Ikonen und Bildern von Jesus ablehnten.
  4. Die Stadt Konstantinopel wurde von dorischen Siedlern aus dem griechischen Mutterland um 660 v. Chr. unter dem Namen Byzantion gegründet. Am 11. Mai 330 n. Chr. machte sie der römische Kaiser Konstantin der Große zu seiner Hauptresidenz, baute sie großzügig aus und benannte sie offiziell in Nova Roma um. In der Spätantike beanspruchte die ...

  5. Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Konstantinopel, der heutigen türkischen Stadt Istanbul, die einst das Zentrum des Byzantinischen Reiches war. Lesen Sie, wie die Stadt an der Meerenge des Bosporus entstand, welche Rolle sie in der römischen und byzantinischen Geschichte spielte und welche Attraktionen sie heute bietet.

  6. Konstantinopel, heute bekannt als Istanbul, war die Hauptstadt des Römischen Reiches/Byzanz und des Osmanischen Reiches. Aufgrund ihrer Stadtlage war sie schon immer wichtig für die Staaten der Welt, und heute ist es nur natürlich, dass sie eine Stadt der Wunder ist, die Neugier und Staunen hervorruft.