Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolaus zählt zu den beliebtesten Heiligen des Christentums. Sein Fest ist vor allem für Kinder etwas ganz Besonderes. Auf dieser Seite finden Sie Wissenswertes rund um Nikolaus von Myra, Geschichten und Bräuche zu seinem Fest. © SP-Photo / Shutterstock.com.

  2. 5. Dez. 2023 · Im Jahr 1222 wurde Nikolaus von Myra im Konzil von Oxford heiliggesprochen und zum Schutzpatron der Kinder und Armen ernannt. Bereits im 4. Jahrhundert wurde der Nikolaustag allerdings schon...

    • 48 Sek.
    • nicole hery-moßmann
  3. 5. Dez. 2019 · Heute zählt Nikolaus zu den meistverehrten Heiligen der Christenheit und gilt als Schutzpatron zahlreicher Orte, Gruppen und Berufe. Der Kult begann jedoch erst etwa 200 Jahre nach seinem Tod in Griechenland. Von dort breitete sich die Verehrung zunächst über die osteuropäischen Länder aus.

    • Tobias Glenz
  4. 6. Dez. 2023 · Der Nikolaus ist als Gabenbringer für Kinder bekannt. Aber wann kommt er denn genau? Abends am 5. Dezember, in der Nacht zum 6. Dezember? Oder gar erst am Abend des 6. Dezembers? Fakt ist: Der ...

    • Wer War Nikolaus wirklich?
    • Welches Brauchtum Rund Um Den Nikolaustag gibt Es?
    • Weiteres Nikolaus-Brauchtum und Bedeutung in Anderen Ländern
    • FAQ: Das Wichtigste Rund Um Nikolaus und Seine Geschichte in Kürze

    Warum feiern wir Nikolaus (griechisch: "Sieger des Volkes")? Laut einer repräsentativen YouGov-Umfrage aus dem Jahr 2019 sind 78 Prozent der Deutschen der Ansicht, dass man etwas über den Ursprung des Nikolausbrauchs und seine Bedeutung wissen sollte. Dem heiligen Nikolaus liegen laut Forschern zwei historische Persönlichkeiten zugrunde– zum einen ...

    Der Nikolaustag ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz zwar kein gesetzlicher Feiertag, dennoch hat er eine hohe Bedeutung – als christlicher Gedenktag und fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Bräuche. An diesem Tag feiern auch alle Männer mit Namen Nikolaus oder der Kurzform Klaus Namenstag.

    Nicht nur in Deutschland wird die Nikolaus-Geschichte feierlich begangen. Auch in anderen Ländern hat der Nikolaus eine hohe Bedeutung.

    Bildnachweis: Titelbild: ©gettyimages/Neyya, Bild 2: ©gettyimages/Jose Luis Pelaez, Bild 3: ©gettyimages/fotofritz16.

  5. 23. Nov. 2023 · Gottfried Bohl (KNA) 23.11.2023 03:59 Uhr. Hier macht der Nikolaus höchstpersönlich einen Hausbesuch Imago / epd-bild. Wer war Nikolaus? Nikolaus ist einer der am meisten verehrten Heiligen der Christenheit. In der katholischen Kirche wird er häufig als „Nothelfer“ angerufen, die orthodoxen Christen bezeichnen ihn als „Wundertäter“.

  6. 6. Dez. 2023 · Der heilige Nikolaus ist einer der bedeutendsten und meistverehrten Heiligen in der katholischen und orthodoxen Kirche. Was es mit dem Mann und den vielen Legenden, die sich um ihn ranken, auf...