Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4.10.1930, Samstag. Im Hochverratsprozess gegen die Ulmer Reichswehroffiziere, die angeklagt sind, in der Reichswehr für den Nationalsozialismus geworben zu haben, spricht das Reichsgericht gegen die drei Angeklagten Gefängnisstrafen von einem Jahr und sechs Monaten aus. In Genf endet die elfte Völkerbundtagung, die am 10.

  2. Zerstörung der Demokratie 1930 - 1932. 23.12.2011 / 38 Minuten zu lesen. Der Börsensturz am "Schwarzen Freitag" im Oktober 1929 traf Deutschland nach den USA besonders schwer. Massenarbeitslosigkeit und Armut führten zur politischen Radikalisierung der Bevölkerung.

    • Reinhard Sturm
  3. Der Beginn der Weltwirtschaftskrise im Oktober 1929 beendete die Phase der relativen Stabilität der Weimarer Republik. Die während des Winters rasch ansteigende Arbeitslosigkeit überforderte bald die finanziellen Ressourcen der erst 1927 gegründeten Arbeitslosenversicherung.

  4. Oktober 1930 wurde der Grundstein für die Fordwerke in Köln gelegt. Der Christdemokrat und Oberbürgermeister Konrad Adenauer empfing Henry Ford höchstpersönlich in der Domstadt. Bereits im Jahre 1926 kam die „Blechliesel" zerlegt in Kisten nach Deutschland. Dort wurde sie in Berlin zusammengeschraubt. Der Verkaufsschlager rollte schon am 8.

  5. 20. Apr. 2018 · Die Weltwirtschaftskrise, die im Schwarzen Donnerstag vom 24. Oktober 1929 kulminierte, dem Bankencrash an der New Yorker Börse, erschüttert die junge deutsche Republik. Anfang 1930 gibt es...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19301930 – Wikipedia

    14. September: Bei der Reichstagswahl 1930 wird die NSDAP zweitstärkste Partei. 1. Oktober: Nach Landtagswahlen im Freistaat Braunschweig entsteht dort die reichsweit erste Koalition mit NSDAP-Beteiligung, sie bildet mit der DNVP eine Regierung. Die NSDAP stellt den Minister für Inneres und Volksbildung.

  7. In Mainz kam es zu Auseinandersetzungen rechtsradikaler Jugendlicher und ehemaliger Separatisten. Die Separatisten hatten im Oktober 1923 geplant mit Unterstützung der französischen Besatzungsmacht eine unabhängige Rheinische Republik zu gründen. Alle Ereignisse im Juli 1930