Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Webuntis - Akademisches Gymnasium Salzburg. Navigation umschalten. Akademisches Gymnasium Salzburg . Schulprofil . Cool-Klasse. Europa-Klasse. HUM21-Klasse. Modulare Oberstufe . Stundenpläne. Downloads/Anmeldung. Zusatzangebote . Individuelle Lernbegleitung. Kennenlerntage 1. Klassen. Akad Musik.

    • Schulprofil

      Das Akademische Gymnasium wurde 1617 als vorbereitende...

    • Anmeldung

      Sie melden Ihr Kind am Akademischen Gymnasium vom 07.12.2023...

  2. urania.webuntis.com › WebUntisWebUntis

    WebUntis wird geladen ...

  3. Welcome to WebUntis. Please search for your school.

  4. Das Akademische Gymnasium Salzburg, vertreten durch Anes Spahic (7A) und Paul Kirste (7E), war österreichweit die einzige Schule, die Teilnehmer entsandte. Neben der österreichweit Delegation versuchten weitere 240 lateinbegeisterte Lernende aus 14 europäischen Ländern die Jury …. Weiterlesen.

    • Tradition – auf Der Vergangenheit aufbauen, Zukunft Gestalten
    • Intellektueller Anspruch – Allgemein Bilden, Geistig fordern
    • Sprachen: Kommunizieren – Die Welt Verstehen
    • Heterogenität – Menschen Sehen, Individuen Fördern
    • Schulgemeinschaft – Miteinander Leben, für Einander Da Sein
    • Medien – Kompetent Nutzen, Kritisch Hinterfragen
    • Kreativität Leben und Räume Schaffen
    • Umwelt – Ökologisch Denken

    Das Akademische Gymnasium wurde 1617 als vorbereitende Schule der Universität Salzburg von Marcus Sitticus von Hohenems gegründet. Mit unserem Unterricht bereiten wir nach wie vor Schülerinnen und Schüler gezielt auf ein Universitätsstudium vor. Dabei fühlen wir uns dem Humboldtschen Bildungsideal verpflichtet. Bildung sehen wir als Wert an sich. S...

    Wir bieten einen breit aufgestellten Fächerkanon aus Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften und Kunst an. Die klassischen Sprachen Latein und Altgriechisch haben einen hohen Stellenwert. Die in diesen Fächern erworbenen Basiskompetenzen erleichtern den Erwerb aller neuen Fremdsprachen und fördern analytisches Denken. Diese...

    Als humanistischem Gymnasium mit sprachlichem Schwerpunkt sind uns die klassischen Sprachen als Grundlage der Bildung und die neuen Sprachen als Wegbereiter für die Zukunft gleichermaßen wichtig. Unser vielfältiges Angebot bietet den Schülerinnen und Schülern ideale Voraussetzungen für die berufliche und persönliche Weiterbildung: Sprach- und Kultu...

    Gemeinsame Aktivitäten wie Wandertage, Exkursionen, Workshops und Projekte fördern die Klassengemeinschaft und schaffen ein gutes Arbeits- und Lernklima. Ein guter Schulstart liegt uns am Herzen. Dazu tragen in den ersten Klassen gemeinsame Kennenlerntage bei. Unsere Buddys (Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen) betreuen die Schülerinnen und Sch...

    Lehrerinnen und Lehrer, SchülerInnenvertretung und Eltern leisten einen wichtigen und wertvollen Beitrag zum schulischen Gemeinschaftsleben. Eine lange Tradition hat das Feiern gemeinsamer Feste. Der Zusammenhalt der SchülerInnen aller Altersgruppen wird durch Peermentoring gestärkt. MentorInnen der Oberstufe, die Buddys, stehen den Schülerinnen un...

    Neue Medien haben die Bildungslandschaft nachhaltig verändert. Daraus ergeben sich Chancen und vielfältige Möglichkeiten. Unsere Schule sieht sich in der Verantwortung, Schülerinnen und Schülern einen selbstkritischen und eigenverantwortlichen Umgang mit den Medien zu vermitteln. Der Einsatz von Tablets und Computern im Unterricht erweitert und ber...

    Die gemeinsame kreative Gestaltung des Lebensraums Schule ist uns wichtig. Zum Ausdruck kommt dies beispielsweise durch die Teilnahme am Erasmus-Kunstprojekt. Dadurch ergeben sich für Schülerinnen und Schüler viele Möglichkeiten zur europaweiten Vernetzung. Gemeinsam beleben und gestalten wir unser neues Schulgebäude und schaffen kreativitätsförder...

    Unsere Schule liegt in einem Landschaftsschutzgebiet. Aufgrund der Lage am Rainberg werden unseren Schülerinnen und Schülern Aspekte der Natur im naturwissenschaftlichen Unterricht vor Ort nähergebracht. Ein Schulgarten fördert die ökologische Praxis.

  5. Das Akademische Gymnasium Salzburg ist ein humanistisches Gymnasium und Europagymnasium in Salzburg. Die Schule wurde am 20. September 1617 von Fürsterzbischof Markus Sittikus als Benediktinergymnasium gegründet und ist das jüngste der fünf Akademischen Gymnasien in Österreich. Der erste Schultag war der 6. November 1617. Das ...

  6. Sie melden Ihr Kind am Akademischen Gymnasium vom 07.12.2023 bis 12.01.2024 an. Die Anmeldung ist auch per E-Mail möglich. Das Formular können Sie hier ausdrucken: Anmeldeformular Europa-Klasse – Word. Anmeldeformular Europa-Klasse – Pdf. Die Eignungsfeststellung findet am 17. und 18.01.2024 statt. Mitzubringende Unterlagen (Sie erhalten ...