Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Aug. 2022 · Der Weißkopfseeadler, englisch Bald Eagle, lateinisch Haliaeetus Leucocephalus: Woran erkenne ich ihn? Am markanten weißen Kopf und Schwanz, am mächtigen gelben, hakenförmigen Schnabel, den ...

  2. Der Weißkopfseeadler ist der Wappenvogel der USA und daher auf deren Siegel zu sehen. Die Bestände des Weißkopfseeadlers, der ursprünglich in großen Teilen Nordamerikas vorkam, waren seit dem 19. Jahrhundert rückläufig, die niedrigste Zahl an Brutpaaren wurde in den 1960er-Jahren gezählt.

  3. Erfahren Sie alles über den Weißkopfseeadler, der seit 1782 das Wappen der USA trägt. Lesen Sie über seine Merkmale, Verbreitung, Lebensweise, Ernährung, Fortpflanzung und mehr.

  4. Weißkopfseeadler kommen ausschließlich in Nordamerika vor. Sie sind das Wappentier der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus) zählt zu den Greifvögeln (Accipitriformes) und gehört zur Gattung der Seeadler (Haliaeetus).

  5. Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Weißkopfseeadler, das Wappentier der USA, das einen weißen Kopf, einen hellgelben Schnabel und ein dunkelbraunes Gefieder hat. Lesen Sie über seine Systematik, Beschreibung, Lebensraum, Ernährung, Fortpflanzung, Gefährdung und mehr.

  6. In den USA lernt man bereits als Kind diesen Vogel kennen: Er ist das Wappentier der Vereinigten Staaten. Seit 1782 ziert das Bild des Weißkopfseeadlers dort zum Beispiel Münzen und Banknoten. Dabei war die Entscheidung heftig umstritten. Der Staatsmann Benjamin Franklin schimpfte: "Er ist ein Vogel schlechten Charakters. Außerdem ist er ein ...

  7. Der Weißkopfseeadler, das Wappentier der Vereinigten Staaten von Amerika, stand einst am Rande der Ausrottung. Die primäre Bedrohung für diese majestätische Spezies war die weit verbreitete Verwendung des Insektizids DDT (Dichlordiphenyltrichlorethan), welches sich in Wasserlebensräumen anreicherte und über die Nahrungskette in die ...