Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • j.staskowiak@stroeermediabrands.de
    • Redakteurin
    • „Kevin – Allein zu Haus“ (1990) 2 / 26. Anzeige. Als Großfamilie McCallister verschläft, ist die Hektik groß: Eigentlich sollte es heute in den Weihnachtsurlaub gehen.
    • „Der Polarexpress“ (2004) Bildquelle: „Der Polarexpress“ © Warner 3 / 26. Anzeige. Statt der Geräusche des Rentierschlittens vernimmt ein kleiner Junge in der Weihnachtsnacht das Rattern eines Zuges.
    • „Der kleine Lord“ (1980) Bildquelle: „Der kleine Lord“ © IMAGO / United Archives 4 / 26. Anzeige. „Der kleine Lord“ ist zwar kein Weihnachtsfilm im engeren Sinne, hat sich aber hierzulande in den vergangenen Jahrzehnten einen festen Stammplatz im vorweihnachtlichen TV-Programm gesichert und gilt gerade wegen der menschlichen Werte, die er auf rührende Weise vermittelt, als Weihnachtsfilm-Klassiker.
    • „Gremlins – Kleine Monster“ (1984) 5 / 26. Anzeige. Der junge Billy (Zach Galligan) bekommt zu Weihnachten einen Mogwai namens Gizmo geschenkt – inklusive einiger Regeln zum Umgang mit dem putzigen Tierchen.
    • Schöne Bescherung (1989) Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch jene Zeit des Jahres, in denen wir unsere Verwandten treffen, um mit unseren Liebsten anschließend die besinnlichen Feiertage zu zelebrieren.
    • Kevin – Allein zu Haus (1990) Kevin McCallister (Macaulay Culkin) hat es wahrlich nicht leicht. Im Zuge der hektischen Reisevorbereitungen seiner Verwandten wird der Knirps im elterlichen Haus vergessen, und muss fortan allein mit der riesigen Villa vorliebnehmen.
    • Bad Santa (2003) Für viele Menschen ist die Adventszeit jene Phase des Jahres, in denen es die eigenen, egoistischen Ansprüche zu vergessen gilt, um sich stattdessen voll und ganz auf die Nächstenliebe zu konzentrieren.
    • Die Geister, die ich rief… (1988) Wahrscheinlich hat jeder von uns schon einmal von dem weltberühmten Buch „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens aus dem Jahre 1843 gehört.
    • Beliebte Weihnachtsfilm-Klassiker
    • Das sind moderne Weihnachtsfilm-Klassiker
    • Unsere Video Empfehlung

    Weihnachtsfilme sind in vielen Familien eine Tradition und bei klein und groß beliebt. Diese Klassiker sind immer wieder sehenswert:

    Eine sehr schöne Weihnachtsgeschichte ist

    "Ist das Leben nicht schön"

    Erschienen ist der Film 1947. Es geht um einen Mann, der Geld von der Bank verliert und wegen vermuteter Unterschlagung ins Gefängnis muss. Dort glaubt er, dass die Welt ohne ihn besser wäre. Er beschließt sich umzubringen, bis ihm der Wert seines Lebens und sein Einfluss auf das Leben anderer bewusst gemacht wird.

    "3 Haselnüsse für Aschenbrödel" ist ein sehenswerter Weihnachtsfilm. Seit 1973 wird er jedes Jahr ausgestrahlt. Er erzählt die Geschichte von Aschenbrödel, die mit ihrer Stieffamilie zusammenlebt und stets schlecht behandelt wird. Eines Tages bekommt sie drei Zaubernüsse, die ihr drei Wünsche erfüllen können. Mit deren Hilfe schafft sie es den Prinzen kennenzulernen und verliebt sich schlussendlich in diesen.

    gehört zu den Weihnachtsklassikern. Ein kleiner Junge aus Amerika erfährt, dass er Anspruch auf einen Adelstitel in Großbritannien hat und macht sich mit seiner Mutter auf die Reise. In Großbritannien angekommen, lernt er seinen adeligen Großvater und das reiche Adelsleben kennen. Der Junge bringt viel frischen Wind in das Leben seines Opas und es entsteht eine tiefe Bindung.

    Neben den traditionellen und älteren Weihnachts-Klassikern gibt es auch modernere Filme, die Weihnachtsfans lieben.

    Ein absoluter Weihnachtsklassiker ist "Der Grinch". Dieser Film wurde 2000 veröffentlicht und ist damit ein recht moderner Klassiker. In dem Film übernehmen Jim Carry, Taylor Momsen und Christine Baranski die Hauptrollen. Es geht um das grüne Monster namens

    , das wegen früher Erlebnisse in seiner Kindheit Weihnachten hasst und dieses Fest für alle anderen ruinieren will.

    Des Weiteren ist auch der 2003 erschienene Film

    mit Emma Thompson, Hugh Grant, Keira Knightley, Colin Firth und Liam Neeson ein Klassiker. In dem Film werden die Geschichten verschiedener Personen erzählt, die aber fast alle miteinander verbunden sind. Die Story spielt zur Weihnachtszeit.

    mit Cameron Diaz, Jude Law, Kate Winslet und Jack Black in den Hauptrollen ist ein sehenswerter Weihnachtsfilm. Amanda und Iris tauschen über Weihnachten Häuser und damit auch praktisch ihre Leben. Jede lernt neue Menschen, Erkenntnisse über sich selbst und Liebe kennen.

    Floki aus Vikings: Gab es Flóki Vilgerðarson wirklich?

    Wie schreibe ich eine Kündigung? Muster für Arbeit, Probezeit und Wohnung

  1. 20. Dez. 2023 · Von "Aschenbrödel" bis "Stirb langsam": Die 24 besten Weihnachtsfilme aller Zeiten. Die besten Weihnachtsfilme aller Zeiten Video: TVSpielfilm.de/Wochit. Aktualisiert am: 20. Dezember 2023, 12:23 Uhr. Autoren: Jessica Morlock , Woon-Mo Sung. Sie gehören zu Weihnachten wie Geschenke und gutes Essen: Die Filmklassiker an den Festtagen.

    • Der kleine Lord. Ein Weihnachtsfilm-Klassiker, den Kinder lieben und der in Erwachsenen nostalgische Erinnerungen weckt: „Der kleine Lord“ gehört zu den schönsten Weihnachtsfilmen, die das Fest der Liebe zu etwas ganz Besonderem machen.
    • Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Weihnachtszeit ist Märchenzeit – jedenfalls, wenn es nach unserem nächsten Weihnachtsfilm-Klassiker geht: Der Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist heutzutage ein fester Teil der Weihnachts- und Adventszeit und beschert dem SRF nach wie vor Traumquoten bei den Zuschauern.
    • Kevin allein zu Haus. Der (Alb)Traum eines jeden Kindes: Von den Eltern nach einem Streit in der stressigen Vorweihnachtszeit zu Hause vergessen, verbleibt der kleine Kevin ganz ohne Überwachung daheim, während seine Familie ohne ihn in den Urlaub fliegt.
    • Der Grinch. Kommst du dieses Jahr einfach nicht in Weihnachtsstimmung? Dann geht es dir so wie dem grünen Monster, das als erklärter Weihnachtsmuffel eine ausgesprochene Abneigung gegen das Fest der Liebe hegt.
  2. Filme für die Weihnachtszeit. Romantische Komödien, moderne Klassiker und Spielfilme mit Starbesetzung – Großes Kino für gemütliche Feiertage mit Freunden und Familie. Film-Highlights. Liste mit 1 Einträgen. 93 Min. Ostwind · Der große Orkan | Abenteuerfilm. Weihnachtliche Filme für die kalte Jahreszeit. Liste mit 12 Einträgen. 89 Min.

  3. Alle auf einen Blick – in unserer Liste findest du 180+ Weihnachtsfilme für jeden Geschmack. Egal, ob romantisch, lustig, traditionell oder mit Action – hier bist du richtig. Tipp: Du kannst in der Navigation auch alle Weihnachtsfilme nach Kategorien sortiert anzeigen lassen, z.B. deutsche Weihnachtsfilme, Weihnachtskomödien oder ...