Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gründungsstaaten der Europäischen Gemeinschaft waren die Bundesrepublik Deutschland, Belgien, Frankreich, Luxemburg, Italien und den Niederlanden im Jahr 1952. Heute hat die EU 28 Mitgliedsstaaten. - © Tanja Bagusat/Fotolia.com

  2. Von den 27 EU-Staaten bilden 20 Staaten eine Wirtschafts- und Währungsunion. 2002 wurde eine gemeinsame Währung für diese Staaten, der Euro, eingeführt. Im Rahmen des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts arbeiten die EU-Mitgliedstaaten in der Innen- und Justizpolitik zusammen.

    • 24 Amtssprachen
    • 27 Mitgliedstaaten
    • Brüssel ( de facto )
    • „ In Vielfalt geeint “
  3. 1. Nov. 1993 · Die Europäische Union wurde vor fast 30 Jahren gegründet und besteht inzwischen aus 27 Mitgliedstaaten. Doch welche Aufgaben hat die EU eigentlich? Brüssel – Im Jahr 2023 wird die Europäische Union 30 Jahre alt. Gegründet wurde sie am 1. November 1993 in Maastricht, in den Niederlanden.

    • 4.234.564 km²
    • 27
    • 1. November 1993 in Maastricht, Niederlande
    • Charles Michel
  4. Kein einzelnes Land soll mehr wie in der Vergangenheit Kriegswaffen herstellen können, um sie gegen ein anderes Land zu richten. Diese sechs Länder sind Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande. Die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl wird 1952 gegründet.

  5. Die Entstehung der Europäischen Union. Wie in der Gründungsphase der Europäischen Gemeinschaft nach dem Zweiten Weltkrieg wurde auch nach dem Ende des Kalten Kriegs die Deutsche Frage wieder zu einem Katalysator des europäischen Einigungsprozesses.

  6. 1951 gründeten sechs Länder (Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Luxemburg und die Niederlande) die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl. Im Jahr 1958 wurde daraus die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und im Jahr 1993 schließlich die Europäische Union.

  7. 30. Apr. 2024 · Dänemark, Irland und Großbritannien traten der Gemeinschaft bei. Sechs Jahre später wählten europäische Bürgerinnen und Bürger erstmals direkt die Mitglieder des EU-Parlaments. Die EG wuchs...