Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Italienisch ist eine offizielle Landessprache in San Marino, Italien und Schweiz und wird in weiteren 13 Ländern als Muttersprache von einem Teil der Bevölkerung gesprochen. Die italienische Sprache (einheimischer Name: Italiano) hat ihre Wurzeln in der indo-europäischen Sprachfamilie.

  2. Italienisch, italienische Sprache. (italienisch: italiano, lingua italiana) Gesprochen in. Siehe unter „Offizieller Status“, des Weiteren in zahlreichen Ländern mit italienischstämmigen Einwanderern. Sprecher. 85 Millionen, davon 65 Millionen Muttersprachler (geschätzt) Linguistische. Klassifikation. Indogermanische Sprachen.

  3. 20. Juni 2018 · Italienisch sprechende Länder. Italienisch ist eine der romanischen Sprachen. Die italienische Sprache ist die offizielle Sprache Italiens, San Marinos, der Vatikanstadt, der Schweiz und der Region West-Istrien in der Slowakei und in Kroatien.

  4. Liste der Länder, Sprachen und Nationalitäten auf Italienisch: l'Italia, italiano, la Germania, tedesco,... Mit PDF zum Herunterladen und Übungen.

  5. In folgenden Ländern ist Italienisch flächendeckend oder regional eine offizielle Amtssprache: Italien, San Marino, Vatikanstaat, Schweiz, Slowenien, Kroatien und Malta. In der Rangliste der meistgesprochenen Sprachen in der EU steht Italienisch – zusammen mit dem Englischen – auf Platz zwei. 13 % der EU-Bürger haben Italienisch als ...

  6. Im 19. Jahrhundert, nach der Einigung Italiens, wurde die italienische Schriftsprache offiziell als nationale Sprache anerkannt. Heute wird Italienisch von rund 85 Millionen Menschen weltweit als Muttersprache gesprochen und ist auch eine wichtige Fremdsprache, die von vielen Menschen gelernt wird.

  7. 18. Juli 2019 · Die offizielle italienische Sprache. Italienisch ist die Amtssprache in Italien, in einigen Nachbarländern (Schweiz, San Marino, Vatikanstadt) und eine der Amtssprachen der Europäischen Union. Die italienische Sprache leitet sich vom Lateinischen und der Florentiner Umgangssprache ab.