Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Roman erzählt eine dreitägige Episode aus dem Leben des amerikanischen Guerillakämpfers Robert Jordan, der im Spanischen Bürgerkrieg für die Internationale Brigade gegen die Falange und den von Francisco Franco geführten Militärputsch kämpft.

  2. Nach seinem antifaschistischen Engagement im Spanischen Bürgerkrieg gelang Hemingway mit Wem die Stunde schlägt einer seiner größten Erfolge. Einen dreitägigen Partisaneneinsatz setzt er in ein existenzielles Schicksalsdrama um.

    • Getabstract
  3. Wem die Stunde schlägt ist ein uneinheitlicher Roman. Er wechselt zwischen einem allwissenden Erzähler in der dritten Person, Dialogen zwischen den Romanfiguren und umfangreichen Betrachtungen Robert Jordans hin und her.

  4. 2. Apr. 2023 · Das Buch Wem die Stunde schlägt erscheint im Oktober 1940 und der Roman erzählt die Geschichte des amerikanischen Brigadisten Robert Jordan während des Spanischen Bürgerkrieges. Der Sprengstoffexperte Jordan soll eine Brücke in die Luft jagen, um den bevorstehenden Angriff der Republikaner auf die Stadt Segovia zu unterstützen.

  5. 16. Okt. 2023 · Insgesamt ist “Wem die Stunde schlägt” ein zeitloses Meisterwerk, das die Brutalität des Krieges und die Menschlichkeit in all ihrer Komplexität erforscht. Hemingway zeigt auf eindringliche Weise, wie die Menschen in extremen Situationen ihre Stärke und Schwäche, ihren Mut und ihre Angst offenbaren. Dieses

  6. 1. Sept. 2023 · Wem die Stunde schlägt von Ernest Hemingway ist ein Meisterwerk, dass das Leben, den Tod und alles dazwischen auf 600 Seiten presst. Stilistisch überragend, inhaltlich bewegend und auch heute noch relevant – Lest dieses Buch!

  7. 9. März 2024 · In Ernest Hemingway's "Wem die Stunde schlägt", das bedrohliche Läuten der Glocken dient als beklemmende Erinnerung an die Vergänglichkeit und etabliert ein allgegenwärtiges Thema von Opfer, Ehre und den verheerenden Folgen des Krieges.