Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bruder Abdülhamids II. Im Verlauf der Balkankriege schrumpfte der osmanische Machtbereich in Europa im Wesentlichen auf die Grenzen der heutigen Türkei zusammen. War Sultan während fast der gesamten Dauer des Ersten Weltkriegs. Mehmed VI. Vahdettin (4. Januar 1861 – 16. Mai 1926) 1918–1922 Letzter Herrscher des Osmanischen Reiches ...

  2. Vahideddin ( محمد وحید الدین / Meḥemmed Vaḥīd ed-Dīn; geboren am 4. Januar 1861 in Istanbul; gestorben am 16. Mai 1926 in Sanremo, Italien) entstammte der Dynastie des Hauses Osman und war von 1918 bis 1922 letzter Sultan des Osmanischen Reiches . Tughra von Mehmed VI. Inhaltsverzeichnis. 1 Frühe Jahre. 2 Als Sultan (1918 bis 1922) 3 Exil und Tod.

  3. 2. Jan. 2024 · Süleyman I. "Der Prächtige" war der am längsten herrschende Sultan des Osmanischen Reiches: 46 Jahre herrschte er über den Vorläuferstaat der modernen Türkei und erweiterte die Grenzen des...

  4. 9. Aug. 2020 · Thronfolger Yussuf Izzedin begeht unter zweifelhaften Umständen Selbstmord; der 55jährige Vahdettin, der am 9. September 1918 den Thron besteigt, wird der letzte osmanische Sultan sein.

  5. Die Geschicke des untergehenden Osmanischen Reiches lenkte nun eine Regierung unter Sultan Mehmet VI., der der letzte Sultan des Osmanischen Reiches (1918-1922) bleiben sollte. Erst der Friedensvertrag von Sèvres bedeutete für das Osmanische Reich das wirkliche Ende des Ersten Weltkrieges.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 31. Dez. 2022 · November 1922 verliess der letzte Sultan, Mehmed IV., die osmanische Hauptstadt Istanbul mit Kurs auf Malta. Einen Tag zuvor klagte ihn die nationale Regierung um Mustafa Kemal Pascha wegen ...

  7. Mit der Eroberung Konstantinopels nimmt Sultan Mehmed II. das letzte Mosaiksteinchen seines riesigen Osmanischen Reichs in Besitz. Für die Stadt, die bald darauf in Istanbul umbenannt werden sollte, beginnt eine neue, bis 1922 reichende Epoche.