Yahoo Suche Web Suche

  1. Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle Zeitformen und Modi für das Verb „wissen“ auf einen Blick ️ Übersichtliche Aufbereitung der Konjugation von „wissen“ in Tabellenform ️ Flexionstabellen von Duden.

    • Indikativ Aktiv
    • Konjunktiv Aktiv
    • Konjunktiv II (Würde) Aktiv
    • Infinitiv/Partizip Aktiv
    Präsens:ich weiß, du weißt, er weiß, wir wissen, ihr wisst, sie wissen
    Präteritum:ich wusste, du wusstest, er wusste, wir wussten, ihr wusstet, sie wussten
    Perfekt:ich habe gewusst, du hast gewusst, er hat gewusst, wir haben gewusst, ihr habt gewusst, sie haben gewusst
    Plusquamperfekt:ich hatte gewusst, du hattest gewusst, er hatte gewusst, wir hatten gewusst, ihr hattet gewusst, sie hatten gewusst
    Präsens:ich wisse, du wissest, er wisse, wir wissen, ihr wisset, sie wissen
    Präteritum:ich wüsste, du wüsstest, er wüsste, wir wüssten, ihr wüsstet, sie wüssten
    Perfekt:ich habe gewusst, du habest gewusst, er habe gewusst, wir haben gewusst, ihr habet gewusst, sie haben gewusst
    Plusquamperfekt:ich hätte gewusst, du hättest gewusst, er hätte gewusst, wir hätten gewusst, ihr hättet gewusst, sie hätten gewusst
    Präteritum:ich würde wissen, du würdest wissen, er würde wissen, wir würden wissen, ihr würdet wissen, sie würden wissen
    Plusquamperfekt:ich würde gewusst haben, du würdest gewusst haben, er würde gewusst haben, wir würden gewusst haben, ihr würdet gewusst haben, sie würden gewusst haben
    Infinitiv I:wissen, zu wissen
    Infinitiv II:gewusst haben, gewusst zu haben
    Partizip I:wissend
    Partizip II:gewusst
  2. . Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig. Alle Schreibweisen sind konform zum Regelwerk der deutschen Rechtschreibung.

  3. ich werde wissen: wir werden wissen: 2. Person: du werdest wissen: ihr werdet wissen: 3. Person: er/sie/es werde wissen: sie werden wissen

  4. ich: werde: wissen: du: wirst: wissen: er/sie/es: wird: wissen: wir: werden: wissen: ihr: werdet: wissen: sie: werden: wissen

  5. Indikativ. Präsens. ich w eiß. du w eißt. er/sie/es w eiß. wir w issen. ihr w isst. sie/Sie w issen. Präteritum. ich w usste. du w usstest. er/sie/es w usste. wir w ussten. ihr w usstet. sie/Sie w ussten. Perfekt. ich habe gew usst. du hast gew usst. er/sie/es hat gew usst. wir haben gew usst. ihr habt gew usst. sie/Sie haben gew usst.

  6. Future : ich werde wissen, du wirst wissen, er wird wissen, wir werden wissen, ihr werdet wissen, sie werden wissen. Future Perfect : ich werde gewusst haben, du wirst gewusst haben, er wird gewusst haben, wir werden gewusst haben, ihr werdet gewusst haben, sie werden gewusst haben.