Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für werner krauss. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werner Johannes Krauß war ein deutsch-österreichischer Schauspieler. Er galt als charismatisches Genie und größter Schauspieler seiner Zeit mit unglaublicher Verwandlungskunst, war jedoch Antisemit und infolge seiner Nähe zum Nationalsozialismus als Person sehr umstritten.

  2. Entdecke alle Filme von Werner Krauss. Von den Anfängen seiner 25 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  3. www.filmportal.de › person › werner-krauss_8231002e881cWerner Krauß | filmportal.de

    Kraus spielte in dessen Unterhaltungsfilmen ‒ meist Detektivgeschichten und Melodramen ‒ häufig den abstoßenden Widerling, so zum Beispiel in "Dida Ibsens Geschichte" (1918) oder "Totentanz" (1919). Mit Robert Wienes "Das Cabinet des Dr. Caligari" (1920) feierte der Schauspieler, der die Titelfigur des Schaustellers und Direktors der ...

  4. Finde alle News für Werner Krauss, Biographie, Filmografie und Aktuelle Nachrichten. Entdecke alle Videos und Bilder mit Werner Krauss.

  5. Werner Krauß. Darsteller Geboren 23.06.1884 in Gestungshausen Gestorben 20.10.1959 in Wien Filme Bilder. 27 Filme gefunden Sohn ohne Heimat BR Deutschland 1955 ; R: Hans Deppe ...

  6. Juni 1884 in Gestungshausen. † 20. Oktober 1959 in Wien. Werner Krauß etablierte sich in den 20er Jahren zu einem der großen Theaterstars an den Berliner Bühnen und Burgtheater in Wien, dem er ab 1948 zeitlebens angehörte. Sein Filmdebüt gab er 1916 im StummfilmHoffmanns Erzählungen".

  7. Teil as Franz Mollheim. Werner Johannes Krauss (Krauß in German; 23 June 1884 – 20 October 1959) was a German stage and film actor. Krauss dominated the German stage of the early 20th century.