Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1020 hPa. In Hattingen kann sich am Morgen die Sonne nicht durchsetzen und es bleibt bedeckt bei Werten von 14°C. Des Weiteren wechseln sich von mittags bis zum Abend hin Regen und trockene Phasen ab bei Werten von 17 bis zu 20°C. In der Nacht ist es bedeckt bei Tiefstwerten von 14°C.

    • 16 Tage Trend

      Der 16 Tage Wetter Trend für 45525 Hattingen. Temperatur,...

    • Wetter Hattingen Morgen

      Regen oder Sonne? So wird das Wetter morgen in 45525...

    • So 22.10

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

  2. Während das Wetter in Hattingen heute und morgen noch teils bewölkt, teils freundlich ist, gibt es am Samstag dichte Wolken. Dabei muss heute und am Samstag mit vereinzelten Regenschauern gerechnet werden. Auch morgen fällt Regen. Es wird wärmer: Die Höchstwerte steigen von 20 Grad heute auf 23 Grad am Samstag.

  3. Wetter heute in Hattingen, NRW. Nachts kühlt es in Hattingen, NRW ab auf 17° (gefühlte 16°). Der Wind weht mit 14 km/h aus Norden. Dabei wird mit einer Wahrscheinlich­keit von 0% Nieder­schlag von circa 0,0 Liter pro m² erwartet. Die Luftfeuchtigkeit beträgt nachts in Hattingen, NRW 86%.

  4. Wettervorhersage für die nächsten 14 Tage. Wetter stündlich in Hattingen. Stündliche Wettervorhersage & Wettergrafik für heute, stündlich getaktete Vorhersage für morgen und die nächsten 7 Tage.

    Uhrzeit
    Temp
    Wetter
    Gefühlt
    09:00Di, 23. Apr
    3 °C
    Meist bewölkt.
    3 °C
    10:00
    6 °C
    Meist bewölkt.
    6 °C
    11:00
    8 °C
    Wolkig.
    8 °C
    12:00
    9 °C
    Wolkig.
    8 °C
  5. Stündliches Wetter - Hattingen, Nordrhein-Westfalen. Stand 14:20 CET. Warnung vor starkem Wind. Freitag, 23. Februar. 15:00. 8°. 7% Stark bewölkt. Gefühlte 5°. WindSSW 25 km/h. Luftfeuchte...

  6. Das Wetter in Hattingen (Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland): detaillierte Wettervorhersage, 14-Tage-Trend, aktuelles Regenradar bzw. Schneeradar, Niederschlagsprognosen, Stormtracking, aktuelle Messwerte aus der Umgebung, Satellitenbilder, Vorhersagekarten, u.v.m.