Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GoslarGoslar – Wikipedia

    Goslar [ˈɡɔslaɐ̯] ist eine große selbständige Stadt in Niedersachsen und Kreisstadt des Landkreises Goslar. Zum 31. Dezember 2022 hatte sie 50.203 Einwohner. Zum 31. Dezember 2022 hatte sie 50.203 Einwohner.

  2. 10. Jahrhundert. Im Zusammenhang mit der Intensivierung des Bergbaus im Oberharz (Silber) und am Rammelsberg (Kupfer) wächst eine Siedlung im Tal an der Gose langsam zur Stadt Goslar heran. 1. 1005/1009/1015. Erste Erwähnungen einer Pfalz in Goslar (vermutlich ein Vorgängerbau an Stelle der heutigen Kaiserpfalz). 2.

  3. Die beinahe vollständig erhaltene historische Innenstadt von Goslar mit ihren zahlreichen Gebäuden in Fachwerkbauweise gehört zum Weltkulturerbe. Hier finden Sie unzählige sehenswerte und vom Hauch der Geschichte umwehte Bauwerke - z.B. die Domvorhalle, die Kaiserpfalz, die Marktkirche St. Cosmas und Damian, den Zwinger und das Breite Tor.

  4. Goslar – auch bekannt als tausendjährige Kaiserstadt – liegt am nördlichen Rand des Harzes und beheimatet ca. 50.000 Einwohner. Die Stadt gehört zu den schönsten der Region und sollte bei einem Urlaub im Harz fest eingeplant werden – jährlich tun dies ca. 5 Millionen Besucher. Inhaltsverzeichnis Verbergen. 1. Wissenswertes & Geografische Lage. 2.

    • wie alt ist goslar1
    • wie alt ist goslar2
    • wie alt ist goslar3
    • wie alt ist goslar4
    • wie alt ist goslar5
  5. Hier wird den Besuchern die Geschichte Goslars an Hand von Miniaturen und Zinnfiguren nähergebracht. Außerdem gibt es regelmäßig Sonderausstellungen zu Themen wie Troja oder den Wikingern. Im Zwinger der alten Stadtbefestigung ist das Museum des späten Mittelalters. Zu den Ausstellungsstücken gehören hier Rüstungen aus verschiedenen ...

  6. Die Altstadt von Goslar im Harz ist mit seinen über 1.500 Fachwerkhäusern ein UNESCO-Weltkulturerbe und gilt zu den besterhaltensten historischen Städten der Welt. Dieses Highlight müssen Sie sehen!

  7. Das Stadtjubiläum in Goslar steht unter dem von der Goslar Marketing GmbH ausgewählten Motto „Wo Kaiser ihr Herz verlieren“. Es erinnert entfernt an Willy Schneider, Gus Backus und Heino, die bekanntlich ihr Herz in Heidelberg verloren haben. Aber in Goslar geht es nicht um die Interpreten des Grammophonschlagers von 1925, sondern um ...