Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Entstaube deinen Koffer und freu dich auf die besten Aktivitäten in Berlin.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Berlin [bɛr'li:n] ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Großstadt ist mit rund 3,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union.

  2. Die politische Bedeutung Berlins als Hauptstadt Preußens wuchs 1867 an, als der Norddeutsche Bund gegründet wurde, dessen Bundeskanzler der preußische Ministerpräsident Otto von Bismarck wurde, sodass Berlin nun erstmals auch für nichtpreußische Gebiete Hauptstadtfunktionen innehatte.

    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Berlin ist seit Vollzug der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990 die (Bundes-)Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Grundlage war der am 29. September 1990 in Kraft getretene Einigungsvertrag. Aufgrund des Parlamentsbeschlusses (Hauptstadtbeschluss) vom 20. Juni 1991 wurde Berlin im Jahr 1999 auch Sitz von Parlament und Regierung. Zuvor war Bo...

    In der Republik Österreich ist Wien die Bundeshauptstadt. Sie war im Gebiet des heutigen Österreich immer die größte und im Grunde einzige Metropole des Landes. Im Jahr 1146 verlegte Heinrich II. (Jasomirgott) die Hauptstadt von Ostarrichi nach Wien, er wurde 1156 zum Herzog von Österreichernannt.

    In der Schweiz erfüllt Bern die Funktion der Bundeshauptstadt, wird aber aus föderalistischer Rücksichtnahme seit 1848 als Bundesstadt bezeichnet. Es setzte sich im schweizerischen Parlament am 28. November 1848 gegen die Konkurrentinnen Luzern und Zürich durch, wobei für Bern als Regierungs- und Parlamentssitz die Nähe zur französischsprachigen Sc...

    Presse- und Informationsamt des Landes Berlin (Hrsg.): Berlin Hauptstadt. Beiträge zu einer aktuellen Diskussion. Ohne Ort und Jahrgang, mit Beiträgen von Walter Momper und Tino Schwierzina.

    Georg Kreis: Bundesstadt. In: Historisches Lexikon der Schweiz.

    Vgl. Stefan Gärtner: Deutschlandmeise. Streifzüge durch ein wahnsinniges Land. Atrium Verlag, Zürich 2012, ISBN 978-3-85535-199-2, Kapitel „Berlin“.

  3. Mit der Wiedervereinigung Deutschlands wurde die Frage nach der zukünftigen Hauptstadt für in- und ausländische Beobachter entscheidend. Mit dem Einigungsvertrag von 1990 und dem Beschluss der Bundestagsabgeordneten am 20. Juni 1991 wurde Berlin zur Hauptstadt (Hauptstadtbeschluss) und zum Sitz der vereinigten deutschen Regierung gewählt ...

  4. Im Sommer 1999 - 50 Jahre nach der Gründung der "Bonner Republik" und 10 Jahre nach dem Fall der Mauer - zogen Bundestag und Bundesregierung nach Berlin um. Berlin ist nicht nur die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, sondern auch Sitz von Parlament und Regierung.

  5. Vor 60 Jahren: Bundestag bekennt sich zur Hauptstadt Berlin. Die Zonengrenze vor dem zerstörten Brandenburger Tor trennte West- und Ost-Berlin 1957. (bpa/mp3: Parlamentsarchiv) Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Was heute selbstverständlich klingt, war über Jahrzehnte der deutschen Nachkriegsgeschichte eine kontrovers diskutierte Frage.

  6. 31. Aug. 1990 · Art. 22 Grundgesetz wird wie folgt ergänzt: “ (1) Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist Berlin. Die Repräsentation des Gesamtstaates in der Hauptstadt ist Aufgabe des Bundes. Das Nähere wird durch Bundesgesetz geregelt.”. Somit ist Berlin als Bundeshauptstadt im Grundgesetz verankert und die Kompetenz des Bundes zur ...