Yahoo Suche Web Suche

  1. Testen Sie heute die Online-Kurse von Gymglish! Kostenlos und unverbindlich ausprobieren. 10 Minuten täglich, um eine Sprache zu lernen dank kurzer und unterhaltsamer Lektionen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die italienische Aussprache ist recht einfach, da die meisten italienischen Wörter so ausgesprochen werden, wie sie geschrieben werden. Es gibt jedoch ein paar Ausspracheregeln zu beachten. Wenn man sich diese Regeln einmal einprägt, kann man im Grunde genommen jedes Wort im Italienischen aussprechen. Diese Regeln werden in nachfolgenden ...

  2. La pronuncia italiana / Die italienische Aussprache. Italienisch lernen kostenlos: Online Italienisch Vokabeln und Grammatik lernen mit interaktiven übungen.

  3. Italienisch Ausspracheführer Suche und lerne, Wörter und Sätze in dieser Sprache ( Italienisch ) auszusprechen. Lerne, mithilfe unserer Führer auszusprechen.

    • Vokale
    • Konsonanten
    • Betonung
    • Weblinks

    Die Aussprache der Vokale ist entscheidend, um möglichst akzentfrei zu sprechen. Die Selbstlaute werden im Italienischen immer klar und deutlich gesprochen. Sie lassen sich in helle (e,i) und dunkle (a,o,u) Vokale unterteilen. Dies spielt bei der Aussprache der vorangestellen Konsonanten c, g, sceine Rolle. Es gibt offene und geschlossene Vokale un...

    c, g, sc

    Die Konsonanten c, g und sc werden vor hellen Vokalen (e, i) weich gesprochen, ansonsten jedoch hart. Für die weiche Aussprache gilt: 1. c {tsch}: das vorangestellte 't' ist stimmlos 2. g {dsch}: das vorangestellte 'd' ist stimmhaft Im Sprachgebrauch kann man stimmhaft/stimmlos ganz einfach dadurch erkennen, dass bei stimmhafter Aussprache die Stimmbänder vibrieren. Bei stimmloser Aussprache ist das nicht der Fall. Um eine weiche Aussprache vor einem dunklen Vokal zu erreichen - und umgekehrt...

    gli, gn, qu

    1. gli: wird als [ʎ] ausgesprochen, ähnlich wie [lj] (aber nicht gleich) Zwischen Vokalen wird es ähnlich wie das deutsche Wort "Million" ausgesprochen. Beispiele: la famiglia, degli 2. gn: wird als [ɲ] ausgesprochen, ähnlich wie [nj] (aber nicht gleich) ungefähr so wie es in "Kognak" wird. Beispiele: Bologna, gnocchi ( (info)). 3. qu: wird im Gegensatz zum Deutschen nicht 'kw' sondern 'ku' gesprochen. So wird das Wort 'quasi' im Italienischen {kuasi} gesprochen und nicht {kwasi} wie im Deuts...

    Die Betonung liegt, mit zahlreichen Ausnahmen, auf der vorletzten Silbe. Zweisilbige Wörter werden daher, wie im Deutschen, meist auf der ersten Silbe betont. Auch dreisilbige Wörter werden manchmal auf der ersten Silbe betont. Bei 1. vedere[we-'de:-re] sehen, liegt die Betonung auf der zweiten Silbe, 2. vendere['wen-de-re] verkaufen, liegt sie jed...

  4. Italienische Aussprache Zumeist spricht man die Wörter so, wie sie geschrieben werden. Die Betonung liegt dabei auf der vorletzten Silbe, außer die letzte Silbe wurde mit einem Akzent betont.

  5. Finde hier z.B. einen Italienisch Sprachkurs München. Wir haben dir in diesem Artikel alles rund um die italienische Aussprache zusammengestellt, von den häufigsten Fehlern, über die Regelmäßigkeiten bis hin zu anderen Besonderheiten. Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Italienisch. 5 (36 Bewertungen) Alexandra.

  6. 10. Juli 2021 · Der Schlüssel zum Sprechen ist das Hören. Hört italienischen Muttersprachlern genau zu und ahmt nach, was ihr hört. Schaut Filme, Nachrichten und Interviews auf Italienisch, hört italienische Musik. Auch wenn man anfangs noch nicht viel versteht, gerade wenn schnell gesprochen wird, hört man sich rein, und es wird immer besser.