Yahoo Suche Web Suche

  1. Taucht ein in Unterhaltung und schafft unvergessliche Erinnerungen mit eurer Familie! Alle Attraktionen sind im Preis inbegriffen. Spaß, der 4 Stunden lang dauert.

    • Fahrpläne

      Die Welt der Eisenbahnen-Bequeme &

      Sichere Buchung

    • Schulprogramm

      Mit der Schule ins Königreich

      Verkehrserziehung Themen

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Besuchen Sie Ihr Reiseziel nicht einfach. Erleben Sie es. Buchen Sie Aktivitäten bei uns.

  3. trendtours.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    4-tägige Busrundreise in die Kaiserstadt inkl. Stadtbesichtigung, Reiseleitung & Frühstück. Jetzt Ihre Reise für 2024 sorglos buchen, 100 € p.P. sparen & später sicher reisen!

  4. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der city-walks Stadtplan Wien Innenstadt ermöglicht Ihnen einen genauen Überblick vom Zentrum der Stadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Er ist auch kostenlos als PDF Dokument zum Download erhältlich.

  2. Plan/Map zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Wien mit Rathaus, Hofburg, Stephansdom, Burgtheater, Schönbrunn und vieles mehr inkl. zusätzlicher Infos

  3. Der Sehenswürdigkeiten-Plan für Wien, alle Must Sees auf einen Blick: Wer das erste Mal in Wien ist, muss natürlich die Wiener Klassiker erlebt haben. Diese 25 Hot-Spots sollten beim ersten Wien-Aufenthalt auf Ihrer Liste stehen: (1) Schloss Schönbrunn. Hier bucht man am besten eine Tour, oder holt sich einen Audio-Guide.

    • Hofburg Mit Hofreitschule: Kaiserlich Schön
    • Schloss Schönbrunn: Wiens Top-Sehenswürdigkeit
    • Wiener Staatsoper: Musiktheater Der Superlative
    • Naschmarkt: Kulinarische Weltreise
    • Hundertwasserhaus: Bunt und Ungerade
    • Museumsquartier: Wiens Wohnzimmer
    • Stephansdom: Wiens Wahrzeichen
    • Karlskirche: Meisterwerk Des Barock
    • Belvedere: Barocke Pracht und Klimt-Museum
    • Albertina: Kunst Von Weltruf

    Die Alte Hofburg ist die ehemalige Wiener Residenz der Habsburger. Bewundern kann man hier die Privatgemächer von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth, besser bekannt als Sisi. In den Kaiserappartements beleuchtet das Sisi-Museumdas Leben der berühmten Monarchin. In der Silberkammer zeigt das kaiserliche Tafelgerät, wie vornehm bei "Kaiser...

    Mit jährlich mehr als drei Millionen Besucherinnen und Besuchern ist Schloss Schönbrunn die meistbesuchte Wien-Sehenswürdigkeit. Das größte Schloss Österreichswurde im Jahr 1643 erbaut und gehört zum Unesco-Welterbe. Kaiser Franz Josef wurde hier geboren; seine Frau Sisi und zuvor Kaiserin Maria Theresia nutzten die Anlage als Sommerresidenz. Im Sp...

    Die Wiener Staatsoper wurde im Jahr 1869 mit Mozarts "Don Giovanni" eröffnet und zählt heute zu den wichtigsten Opernhäusern überhaupt. Die Wiener Philharmoniker sind ein Orchester von Weltruf, alle Megastars der Opernszenehaben hier gesungen – von Caruso über Maria Callas bis Pavarotti. Seit Jahrzehnten findet in der Staatsoper zudem der Wiener Op...

    Der quirlige Naschmarkt am Rande der Wiener Altstadt ist die kulinarische Nummer eins unter den Wien-Sehenswürdigkeiten. Die rund 120 Stände und Lokale bieten Spezialitäten aus aller Welt. Ein prima Platz, um das bunte Treiben zu beobachten, ist das Restaurant Neni.* Dort werden israelisch-orientalische Spezialitäten kredenzt, etwa Shakshuka, also ...

    Die mit vielen Farben verzierte Außenfassade des Hundertwasserhauses an der Kegelgasse 34–38 fällt auf. Das Bauwerk trägt die Handschrift des Künstlers Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser (1928–2000), der bürgerlich Friedrich Stowasser hieß. Sein Künstlername ist Programm. Die Verbindung von träumerisch anmutender Malerei und einer Arch...

    In den charmanten Höfen des Museumsquartiers, kurz MQ genannt, chillt alle Welt auf den "Enzis". So heißen die überall verteilten Outdoor-Loungemöbel. Die einstigen kaiserlichen Hofstallungen aus dem 18. Jahrhundert sind heute ein rund 90.000 Quadratmeter großer Kunst- und Szenetreff. Hier befinden sich zahlreiche Museen und Galerien, Restaurants, ...

    Im Mittelpunkt des 1. Bezirks, der sogenannten Inneren Stadt, steht der Stephansdom. 343 Stufen führen den 136,44 Meter hohen Südturm hinauf, bis in die Türmerstube. Von dort aus hat man einen großartigen Blick über Wien. Auf den niedrigeren Nordturm, der die 21 Tonnen schwere Pummerin-Glockebeherbergt, gelangt man bequem per Lift. Der von den Wien...

    Die barocke Karlskirche von 1739 gehört zu den prächtigsten Sakralbauten Europas. Spektakulär ist die 72 Meter hohe Kuppel, die in Ellipsenform errichtet wurde. Der Fassade der Karlskirche ist ein Portikus vorgesetzt, welcher an einen griechischen Tempel erinnert. Die beiden Triumphsäulen sind der Trajanssäule in Rom nachempfunden. Während der letz...

    Wer kennt ihn nicht, den weltberühmten "Kuss"? In der weltweit größten Gemäldesammlung von Werken Gustav Klimts im Museum im Oberen Belvedere ist das Original zu bewundern. Weitere Herzstücke der Sammlung sind Hauptwerke von Egon Schiele und Oskar Kokoschka. Dazu kommt herausragende Kunst aus Mittelalter,Barock,Klassizismus und Biedermeier. Das wun...

    Gut 100 Jahre lang residierten die Habsburger Erzherzöge in der Albertina. Heute ist sie ein Museum. Und was für eins: Alle bedeutenden Künstler und Künstlerinnen der modernen und zeitgenössischen Kunstgeschichte sind dort ausgestellt. Monets "Seerosenteich" ist ebenso zu bewundern wie Gemälde von Chagall,Picasso oder auch Malewitsch. Zu den Höhepu...

  4. 19. Mai 2024 · Für Ihre Entdeckungsreise durch Wien haben wir für Sie eine Liste mit den 65 besten Sehenswürdigkeiten in und um Wien zusammengestellt. Von Schlössern und Museen über Kirchen, Natur und Unterhaltung bis hin zu ikonischen Bauwerken und unvergesslichen Erlebnissen finden Sie hier alles, was das Herz begehrt.

    • wien sehenswürdigkeiten stadtplan1
    • wien sehenswürdigkeiten stadtplan2
    • wien sehenswürdigkeiten stadtplan3
    • wien sehenswürdigkeiten stadtplan4
    • wien sehenswürdigkeiten stadtplan5
  5. 8. Juli 2018 · Um euch die Vorbereitung auf eure nächste Wien Reise zu erleichtern, haben wir euch den praktischsten Stadtplan mit eingezeichneten Sehenswürdigkeiten und U-Bahn Linien im Netz herausgesucht. Die Vorteile eines Wien Stadtplans aus Papier? AD. Die Vorteile eines gedruckten Stadtplans liegen auf der Hand: geringer Wert – bei Verlust tut’s keinem weh.

  6. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Wien von A bis Z auf einen Blick.

  1. Die Vienna Card bietet für nur 17 Euro Rabatte, Zugang zum ÖPNV und Flughafentransfers. Mit der Vienna City Card haben Sie freien Zugang zum Wiener ÖPNV für 24, 48 oder 72 Std.

  2. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Spektakulär günstige Wien Region. Vergleichen und sparen. Sensationell günstige Wien Region. Vergleichen und sparen.

    Hotels - ab 89,00 €/Nacht - View more items
  3. Die größte Auswahl - Bei rund 35.000 Angeboten in 3.500 Hotels ist für jeden etwas dabei. Kurzurlaub der Extraklasse: Entdecke jetzt exklusive Reiseziele!

    3 Tage inkl. Dinner - 109,00 € - View more items