Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stoph war beim Prozessauftakt krankheitsbedingt nicht zugegen. Das Gericht trennte Stophs Verfahren ab und stellte es im August 1993 wegen Verhandlungsunfähigkeit [12] bis zu seiner Genesung ein, nachdem Sachverständige eine „schwere instabile Angina pectoris “ (Sauerstoffmangel im Herz) und depressive Angstzustände ...

  2. 11. Aug. 2020 · Dennoch wurden – begleitend zu ersten Verhandlungen in Moskau – deutsch-deutsche Treffen zwischen Bundeskanzler Willy Brandt und dem DDR-Ministerpräsidenten Willi Stoph vereinbart – 1970 in...

  3. 19. März 2020 · Am 19. März 1970 wurde der damalige Bundeskanzler Willy Brandt vom Ministerpräsidenten der DDR, Willi Stoph, empfangen. Brandt reiste dafür mit einem Sonderzug nach Erfurt. Das Treffen war der...

  4. Ein erster Schritt war ein Treffen in Erfurt mit dem Ministerpräsidenten der DDR, Willi Stoph. Es war das erste Treffen der politischen Führung beider deutscher Staaten - 21 Jahre nach ihrer Gründung. Es gab zwar keine konkreten Ergebnisse der Verhandlungen, doch das Treffen hatte als das erste innerdeutsche Treffen großen symbolischen Wert.

  5. In den Verhandlungen fordert Stoph die sofortige Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Ost-Berlin und Bonn. Brandt, dem es vor allem um mehr Freizügigkeit für die Menschen geht, stimmt lediglich einer Gleichberechtigung der DDR zu.

  6. 21. Mai 1970. In Erfurt treffen sich zum ersten Mal die Regierungschefs beider deutscher Staaten zum Meinungsaustausch. Ministerratsvorsitzender Willi Stoph fordert die Aufnahme völkerrechtlicher Beziehungen zwischen der »sozialistischen« DDR und der...

  7. 20. Apr. 1999 · 20.04.1999. Lesedauer: 6 Min. Oft sah Willi Stoph in seiner aktiven Zeit so aus, als würde Krankheit einen unmittelbaren Amtsverzicht erfordern oder gar seinem Leben ein Ende setzen. Doch die Partei und der Staat, denen er gedient hat, sind vor ihm gestorben. Im Juli 1989, zu seinem 75.