Yahoo Suche Web Suche

  1. Something for everyone w/ The Disney Bundle, Access content from each service separately. Get access to movies, series, & sports from each service separately for one great price.

  2. Erhalten auf Amazon Angebote für stella film im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Jan. 2018 · Kinostart: 18.01.2018 | Österreich (2017) | Drama | 98 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Wir töten Stellan...

    • (35)
  2. Inhalt. Die 19-jährige Studentin Stella, unerfahren und jung, geht ahnungslos ihrem Untergang entgegen. Richard, ein erfolgreicher Scheidungsanwalt verführt sie, seine Ehefrau Anna beobachtet die Affäre mit kühlem Blick.

    • Julian Pölsler
    • 2
  3. Jetzt Verfügbarkeit von Wir töten Stella überprüfen. Wir töten Stella ist ein österreichischer Spielfilm aus dem Jahr 2017 von Julian Roman Pölsler basierend auf der gleichnamigen Erzählung von Marlen Haushofer (1958).

  4. Drama. Stella, unerfahren und jung, geht ahnungslos ihrem Untergang entgegen. Richard verführt sie, seine Frau Anna beobachtet die Affäre mit kühlem Blick. Stella wird das Opfer einer kaputten, bürgerlichen Familienidylle, die mit allen Mitteln aufrechterhalten werden muss.

  5. Kommende Drama Filme. Gibt es Wir töten Stella auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes und co? Jetzt online Stream finden!

    • Julian Pölsler
    • 90 Min.
  6. Wir töten Stella. Stella, unerfahren und jung, geht ahnungslos ihrem Untergang entgegen. Richard verführt sie, seine Frau Anna beobachtet die Affäre mit kühlem Blick. Stella wird das Opfer einer kaputten, bürgerlichen Familienidylle, die mit allen Mitteln aufrechterhalten werden muss.

  7. 29. Sept. 2017 · DVD/VoD 29.03.2018. Pay TV 29.09.2018. Free TV 29.03.2017. Details: German Title Wir töten Stella. Script Julian Roman Pölsler nach dem Roman von Marlen Haushofer. Director Julian Roman Pölsler. DOP JRP Artman, Walter Kindler. Editor Bettina Mazzakarini. Sound engineer Walter Fiklocki, Andreas Biegler, Nina Slatosch, Stefan Fauland, Bernhard Maisch