Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PreußenPreußen – Wikipedia

    Die Gebiete, die bis 1918 – also zum Zeitpunkt seiner größten Ausdehnung – zu Preußen gehörten, sind heute Bestandteile Deutschlands und sechs weiterer Staaten: Belgien, Dänemark, Polen, Russland, Litauen und Tschechien .

  2. 11. Apr. 2011 · Preußen war bis 1876 eine völkerrechtlich eigenständige Großmacht, und umfaßte damals etwa folgende heutigen Gebiete: Die nordwestliche Hälfte Polens, die russische Exklave Königsberg (Kaliningrad) und die deutschen Bundesländer Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Saarland sowie die nördli...

  3. Preußen ist ein Mythos deutscher Geschichte – und voller Klischees: von Gehorsam, Pflichterfüllung, Militarismus sowie Toleranz und Religionsfreiheit. Denkmäler und Bauten wie der Berliner Dom und Schloss Sanssouci erinnern bis heute an Preußens Gloria.

  4. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin.

  5. Die Entstehung des Königreichs Preußen ist eng mit der Geschichte des Deutschen Ordens und den polnisch-litauischen Herrschern verbunden. Im Jahr 1525 wurde der Deutsche Orden in den Herzogtümern Preußen und Livland durch die Reformation säkularisiert.

  6. Preußen war ein deutsches Land. Es bestand vom Mittelalter bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Länder, die Deutschland in diesem Krieg besiegt hatten, beschlossen damals Preußen aufzulösen. Seitdem ist das Gebiet auf viele Bundesländer aufgeteilt.

  7. 20. Jan. 2011 · Bis heute sind die durch den Handel mit Bernstein zu Reichtum gelangten Prussen im Namen Preußen präsent. Die Autoren erzählen die Geschichte der Prussen in der Tradition der oral history....