Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JaguarJaguar – Wikipedia

    Die Fellzeichnung des Jaguars ähnelt jener des in Afrika und Asien lebenden, allerdings wesentlich kleineren und weniger massigen Leoparden. Einst war der Jaguar bis in die heutigen US - Bundesstaaten Kalifornien, New Mexico, Arizona und Texas verbreitet.

  2. Erfahren Sie mehr über den Jaguar, die drittgrößte Katzenart weltweit, die in Lateinamerika lebt. Lesen Sie über seine Merkmale, Lebensraum, Ernährung, Bedrohungen und Schutzmaßnahmen.

    • wo lebt der jaguar heute1
    • wo lebt der jaguar heute2
    • wo lebt der jaguar heute3
    • wo lebt der jaguar heute4
    • wo lebt der jaguar heute5
  3. Einst bis in die südlichen US-Bundesstaaten verbreitet, kommt er heute fast nur noch in Mittel- und Südamerika vor. Sein wichtigstes Verbreitungsgebiet hat der Schleichjäger und exzellente Schwimmer im tropischen, amazonischen Regenwald.

  4. Der Jaguar sieht dem in Afrika und Asien lebenden Leoparden ähnlich. Einst war der Jaguar bis in die südlichen US-Bundesstaaten Kalifornien, New Mexico, Arizona und Texas verbreitet. Heute kommt der Jaguar vorzüglich nur noch in Mittel- und Südamerika vor.

  5. Damit der Jaguar auch in Zukunft genügend Nahrung findet, schützt der WWF seinen Lebensraum. Nach dem Tiger und dem Löwen ist der Jaguar die drittgrösste Raubkatze der Welt und die grösste in Amerika. Heute kommt er vor allem noch im Amazonasgebiet vor.

    • wo lebt der jaguar heute1
    • wo lebt der jaguar heute2
    • wo lebt der jaguar heute3
    • wo lebt der jaguar heute4
    • wo lebt der jaguar heute5
  6. 9. Sept. 2021 · Die Lebensräume der Jaguare befinden sich nur auf einem Kontinent: Amerika. Dort leben sie in Zentral- und Südamerika, vor allem aber im Amazonasbecken. Das ist das Gebiet eines großen Flusses, der durch Südamerika fließt. Den nutzen Jaguare tatsächlich auch, um Jagd auf Beute zu machen.

  7. Sein aktuelles Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Mexiko bis nach Nordargentinien – wobei knapp 90 % alle Jaguare im Amazonasbecken leben. Im Südwesten der USA sind die beeindrucken Großkatzen bereits in den 1950-er Jahren restlos ausgestorben.