Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt wurde 1703 von Zar Peter dem Großen auf Sumpfgelände nahe dem Meer gegründet, um den Anspruch Russlands auf Zugang zur Ostsee durchzusetzen. 1712 wurde sie die Hauptstadt Russlands. 1918 verlegten die Bolschewiki ihre Regierung nach Moskau.

  2. Die relativ junge Stadt St. Petersburg blickt auf eine turbulente Geschichte zurück. Zar Peter der Große gründete St. Petersburg im Mai 1703. Damit verfolgte der von Europa begeisterte Zar zwei Hauptziele: Das russische Volk an die zivilisierte westeuropäische Lebensart heranzuführen. und.

  3. Ab 1704 befanden sich unter den 40.000 Arbeitern in St. Petersburg hauptsächlich stattliche Leibeigene oder Leibeigene aus dem Besitz der Feudalherren. Die Bauern arbeiteten in Schichten: Nach...

  4. Peter der Große und die Gründung St. Petersburgs Der Traum Peters des Großen bestand darin, Russland zu einer mächtigen Seemacht zu verhelfen, ein Fenster nach Europa […]

    • wo wurde sankt petersburg gegründet1
    • wo wurde sankt petersburg gegründet2
    • wo wurde sankt petersburg gegründet3
    • wo wurde sankt petersburg gegründet4
    • wo wurde sankt petersburg gegründet5
  5. Während des Nordischen Krieges von 1700 bis 1721 zwischen Russland und Schweden, nach dessen Ausgang St. Petersburg gegründet wurde, wurden die Baltischen Staaten an Russland angeschlossen. Der...

    • wo wurde sankt petersburg gegründet1
    • wo wurde sankt petersburg gegründet2
    • wo wurde sankt petersburg gegründet3
    • wo wurde sankt petersburg gegründet4
  6. St. Petersburg hat viele Namen, die seine großartigen Merkmale trotz der noch nicht allzu langen Existenz widerspiegeln. Etwas über 300 Jahre ist die Stadt, die 1703 gegründet wurde, alt. Im...

  7. Sankt Petersburg wurde als Sankt-Pieterburch gegründet, aber schon kurz darauf in Sankt Petersburg umbenannt. Anders als oft vermutet, benannte Peter der Große die Stadt nicht nach sich selbst, sondern nach seinem Schutzheiligen, dem Apostel Simon Petrus.