Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wohlstand (auch Wohl, Wohlergehen) ist ein positiver Zustand, der individuell unterschiedlich wahrgenommen wird. Wohlstand setzt sich aus immateriellem und materiellem Wohlstand (siehe auch Lebensstandard) zusammen. Der Lebensstandard ist leichter zu messen.

  2. Wohlstand. im ökonomischen Sinn der Grad der Versorgung von Personen, privaten Haushalten oder der gesamten Gesellschaft mit Gütern und Dienstleistungen. Dieser materielle Wohlstand oder Lebensstandard wird für eine Volkswirtschaft meist anhand einer Sozialproduktgröße (z. B. Bruttoinlandsprodukt oder Pro-Kopf-Einkommen) gemessen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. 20. Feb. 2020 · Sie seien wichtiger als die wirtschaftliche Ungleichheit, die sonst häufig herangezogen wird, um Extremismus und Populismus zu erklären. Indizes, die wirtschaftliche Ungleichheit messen, zum...

  4. 22. Aug. 2023 · Wohlstand ist ein Zustand, bei dem möglichst viele erwartete beziehungsweise gewünschte Werte (materielle und immaterielle) erfüllt oder besser übererfüllt sind. Man fühlt sich „wohl“ (gut), weil die wesentlichen Wünsche dauerhaft im Überfluss befriedigt werden können.

  5. Das Beispiel der Lebenserwartung verdeutlicht aber auch, dass rein demographische Parameter nicht ausreichen, um Wohlstand zu beschreiben. Denn es sagt nichts darüber aus, ob ein Leben von neunzig oder hundert Jahren mit einer zufriedenstellenden Lebensqualität einhergeht oder nicht.

  6. 810 - Wirtschaftsethik. Grundlagen der Wirtschaftsethik. Wohlstand. Definition: Was ist "Wohlstand"? Wohlstand ist ein bestimmtes Maß an Wohlhabenheit (materieller Wohlstand, auch Lebensstandard) und Wohlbefinden (immaterieller Wohlstand).

  7. ... 11 weitere. · mit ›Wohlstand‹ als Letztglied: Volkswohlstand. eWDG. Bedeutung. Wohlhabenheit, hoher Lebensstandard. Beispiele: in (materiellem) Wohlstand leben. jmd. hat es zu Wohlstand gebracht, ist zu bescheidenem, solidem Wohlstand gelangt. ein Leben in Glück und Wohlstand. ... 4 weitere Beispiele.