Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich Willkommen auf der Website der Wolfgang-Borchert-Schule in Spandau. In unserer Schulgemeinschaft kommen über 900 Menschen zusammen: Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie weitere pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zwei Sekretärinnen und drei Hausmeister:innen.

    • Unsere Schule

      An unserer Schule steht die berufliche Orientierung mit...

    • Schwerpunkte

      Die Wolfgang-Borchert-Schule wurde 2015 erstmalig mit dem...

    • Gymnasiale Oberstufe

      Seit dem Schuljahr 2021/22 ist es möglich, an der...

    • Personen

      An unserer Schule arbeiten im Schuljahr 2022/23 ca. 80...

    • Gremien

      alle an der Schule tätigen Lehrkräfte und pädagogischen...

    • Anmeldung

      Anmeldezeitraum: 20.02. bis 28.02.2024. Vereinbaren Sie...

    • Schulsozialarbeit

      Die Schulsozialarbeit ist ein Kooperationsprojekt in der...

  2. An unserer Schule steht die berufliche Orientierung mit einem Schwerpunkt im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und in der Sprachbildung im Vordergrund.

  3. An unserer Schule arbeiten im Schuljahr 2022/23 ca. 80 Lehrer*innen in 16 Fachbereichen. Wir haben 29 Regelklassen in den Jahrgängen 7–11, einen 12. und 13. Jahrgang, zwei Willkommensklassen als Turbo-Profilklasse in 7 und eine Willkommensklasse mit ukrainischen Schüler*innen für alle Jahrgänge, zwei Klassen im Produktiven Lernen in den ...

  4. Dem Fach Deutsch kommt für das erfolgreiche Lernen inner- und außerhalb der Schule eine große Bedeutung zu, da hier sowohl fachliche als auch überfachliche Kompetenzen erworben werden.

  5. Anmeldung. Schulsozialarbeit.

  6. Start der Borchert Liga – Wer braucht schon die CL? Im neuen Schuljahr dürfen sich unsere Schüler:innen auf mehr Bewegung im Schulalltag freuen!

  7. 8. März 2024 · Seit dem Schuljahr 2021/22 ist es möglich, an der Wolfgang-Borchert-Schule das Abitur abzulegen. Dazu muss nach erfolgreichem Abschluss der 10. Klasse (MSA GO) eine Anmeldung erfolgen. Den Anmeldebogen finden Sie hier: Anmeldung. Eingangsvoraussetzungen für den Übergang in die gymnasiale Oberstufe (GO) ist der MSA GO: