Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Okt. 2023 · Im Monitoringjahr 2022/2023 gab es in Deutschland 184 Wolfsrudel. Das geht aus den Erhebungen der Bundesländer hervor, die hierfür mehrere zehntausend Hin- und Nachweise ausgewertet haben. Die amtlich bestätigten deutschen Wolfszahlen werden durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum ...

  2. Aktuelle Daten und Karten zum Vorkommen von Wölfen in Deutschland. Im Monitoringjahr 2022/2023 wurden 184 Rudel, 47 Wolfspaare und 22 Einzelwölfe bestätigt.

  3. Vor 5 Tagen · Die DBBW informiert über die aktuelle Situation der Wölfe in Deutschland, die in sieben Bundesländern vorkommen. Die Daten stammen vom Monitoringjahr 2023/24, das noch nicht bundesweit ausgewertet ist.

  4. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › saeugetiereWölfe in Deutschland - NABU

    Seit 2000 leben wieder freilebende Wölfe in Deutschland, die sich ihren alten Lebensraum zurückerobern. Erfahren Sie mehr über die Verbreitung, Herkunft, Schutz und Bedrohungen der Wölfe in unserem Land.

  5. 16. Okt. 2023 · Die Anzahl an nachgewiesenen Wolfsterritorien wächst in Deutschland um rund 32 % jährlich. Aktuell befindet sich die Population in der Phase des "exponentiellen Wachstums" und wird weiterhin stark ansteigen, bis in mehreren Gebieten die Lebensraumkapazität (Nahrungsverfügbarkeit) erreicht ist.

  6. 6. Feb. 2024 · Der Statusbericht zur Situation der Wölfe in Deutschland im Monitoringjahr 2022/2023 wurde veröffentlich und kann von der Webseite heruntergeladen werden ( Mehr - Statusberichte ). Er enthält einen Überblick über die Anzahl und die räumliche Lage aller festgestellten Wolfsterritorien und ihren Reproduktionsstatus.

  7. Quellen: Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW), Stand 16.10.2023; Zahlen beziehen sich auf das Monitoringjahr 2022/23; ein Monitoringjahr erstreckt sich von Anfang Mai bis Ende April des darauffol-genden Jahres.