Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu jeder Stunde. Regie: Heinz Thiel, 85 Min., Schwarz-Weiß, Spielfilm. Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1959. Film-/Videoformat. 35 mm. Länge in m. 2316. Sonstiger Titel. Ein heißer Sommer; Nationale Volksarmee; Die 12. Nacht. Englischer Titel. Always On Duty. Premierendatum. 29.01.1960. Anlaufdatum. 29.01.1960. (R: Heinz Thiel, 1959)

  2. Zu jeder Stunde ist ein DEFA-Film aus dem Jahr 1959 mit den Hauptdarstellern Reinhold Stövesand, Erika Radtke und Hans-Peter Minetti. Die Erstausstrahlung war am 29.01.1960. Demnächst im TV: Keine aktuellen Sendetermine für den Film "Zu jeder Stunde" gefunden. Links: Schauspieler von "Zu jeder Stunde" Der Film "Zu jeder Stunde" bei Amazon *

    • Heinz Thiel
    • Manfred Borges
  3. www.filmportal.de › film › zu-jeder-stunde_24d2a126431a4b38aZu jeder Stunde | filmportal.de

    DDR 1959/1960 Spielfilm. Inhalt. Nachdem der Soldat Martin in ein kleines Grenzdorf in Thüringen versetzt wurde, kommt er während eines Sturms der Bauerntochter Renate zu Hilfe.

  4. Einleitung: Wie kürzlich angestellte Recherchen ergeben haben, existieren Filmaufnahmen vom Gut Keudelstein, die 1959 im Zuge einer DEFA-Film-Produktion entstanden. Unter dem Titel "Zu jeder Stunde" wurde 1960 ein Spielfilm veröffentlicht, der das Leben junger Soldaten an der deutsch-deutschen Grenze auf propagandistische Weise verarbeitet.

  5. Zu jeder Stunde - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

    • Heinz Thiel, Heinz
    • Manfred Borges
  6. Zu jeder Stunde. Drama | DDR 1959 | 85 Minuten. Regie: Heinz Thiel. Kommentieren. Teilen. Film über die Einsatzbereitschaft der DDR-Grenzpolizei im Raum Thüringen. Der Versuch von Saboteuren, die sozialistische Umgestaltung auf dem Lande zu verhindern, wird vereitelt.

  7. Zu jeder Stunde (English-language title: Always On Duty) [1] is an East German black-and-white film, directed by Heinz Thiel. It was released in 1960. Plot. Border Troops ' soldier Martin arrives in a village on the Inner German border. He falls in love with a local girl, Renate.