Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Wedding ist ein Ortsteil des Bezirks Mitte in Berlin. Der im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnte Wedding war über Jahrhunderte bis ins 18. Jahrhundert nahezu unbesiedelt. Nach der Eingemeindung nach Berlin im Jahr 1861 stieg seine Einwohnerzahl.

  2. Der Wedding ist ein traditioneller Arbeiterviertel mit vielen Altbauten, Wohnsiedlungen und multikultureller Bevölkerung. Er gehört zum Bezirk Mitte und ist gut angebunden mit Bahn, U-Bahn, Bus und Tram.

  3. www.berlin.de › ba-mitte › ueber-den-bezirkWedding - Berlin.de

    Der Ortsteil Wedding im Norden des Bezirks gehört zu den sozial-schwächeren Gebieten. Im Wedding wohnen viele Menschen mit Migrationshindergrund, sozial Schwache und Menschen mit geringem Einkommen.

  4. Der Bezirk gliedert sich in vier Prognoseräume (Wedding, Gesundbrunnen, Moabit und Zentrum) sowie zehn Bezirksregionen (Parkviertel, Osloer Straße, Wedding Zentrum, Brunnenstraße Nord, Brunnenstraße Süd, Moabit West, Moabit Ost, Tiergarten Süd, Regierungsviertel und Alexanderplatz).

  5. 4. Jan. 2020 · Der Wedding und Berlin 1861 wur­de das vor allem land­wirt­schaft­lich genutz­te Gebiet am Wed­ding und am Gesund­brun­nen in die Stadt Ber­lin ein­ge­mein­det. Nur der Plöt­zen­see und das Gebiet der heu­ti­gen Reh­ber­ge gehör­ten (bis 1915) nicht dazu.

  6. Der Bezirk Wedding war ein Verwaltungsbezirk von Berlin, der 1920 gegründet wurde und im Rahmen der Verwaltungsreform am 1. Januar 2001 im Bezirk Mitte aufging. Danach wurde das Gebiet des ehemaligen Bezirks in die beiden Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen aufgeteilt.

  7. 31. Mai 2020 · Ende 1946 gab es wie­der Wah­len – ab Dezem­ber 1946 stell­te die SPD mit Wal­ter Röber wie­der den Bezirks­bür­ger­meis­ter. Und auch das Haupt­quar­tier der SPD, das Kurt-Schu­ma­cher-Haus befin­det sich im Wedding.