Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über die folgenden Links können Sie sich die erforderlichen Formulare für die Mittelbewirtschaftung Ihrer Kostenstellen herunterladen und direkt am PC ausfüllen. ⚠ Bitte nutzen Sie für das Ausfüllen der Formulare ausschließlich Adobe Acrobat. Hier finden Sie Hinweise zum Ausfüllen von (Auszahlungs-)Anordnungen.

  2. Hier finden Sie Informationen und Hinweise zu Zahlungsanforderungen, Bewirtungsausgaben, Finanzberichten und Steuernummern.

  3. Hier geben Sie bitte die Projektkostenstelle (wird vom Referat Drittmittel mit der Einrichtung des Projektes vergeben) sowie die Drittmittel-Ausgabeart und Kostenart ein. Eine Ausgabeartenübersicht finden Sie hier, eine Kostenartenübersicht hier.

  4. Auszahlungen müssen angeordnet werden, § 70 LHO M-V iVm. VV Nr. 1 zu §§70 bis 80 LHO M-V, damit sie ausgeführt werden dürfen.

  5. Der Beitrag setzt sich wie folgt zusammen: Der Semesterbeitrag ist nach der Einschreibung bzw. innerhalb der jeweiligen Rückmeldefristen auf das Konto der Universität einzuzahlen.

  6. Greifswald, den Zahlungsempfänger*in Name, Vorname IBAN Zahlungsgrund Betrag wurde verauslagt für (Grund der Auslagen): Begründung, warum privat verauslagt: Betrag in EUR Originale Quittungen/Kassenbons habe ich beigefügt. _____ Unterschrift des*der Zahlungsempfängers*in Rechnerisch und sachlich richtig, Datum

  7. Nach der Entscheidung informiert das Referat Personal die Antragsteller*innen sowie die im Verfahren beteiligten Akteure und im Fall der Gewährung von Leistungsprämien die betroffenen Beschäftigten und veranlasst die Auszahlung über das Landesamt für Finanzen M-V.