Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erde/Mutterboden Umrechner – Wie viele Tonnen (t) je Kubikmeter (qm)? Sie möchten nur das Gewicht von Erde/Mutterboden berechnen. Bitte tragen Sie hierzu das Volumen in Kubikmeter/m³ ein und wählen das Material.

    • Schotter

      Wie funktionieren der Bedarfsrechner und der Umrechner für...

    • Kies

      Ab bestimmten Korngrößen werden die Zwischenräume beim...

    • Rechner

      Schritt 1: Bitte wählen Sie Ihre Baustoff-Art. Im nächsten...

  2. Lerne, wie Du Kubikmeter (m³) in Tonnen (t) und umgekehrt einfach umrechnest.

  3. Schritt 1: Bitte wählen Sie Ihre Baustoff-Art. Im nächsten Schritt können Sie dann Ihren Bedarf berechnen. errechnet aus den Abmessungen einer Baugrube den Bedarf an Schüttgut. Mittels einer Auswahl der typischen Baustoffe läßt sich neben dem Volumen auch das Gewicht berechnen.

  4. Umrechnung Aushub von cbm (m³) in to. Die Umrechnung für Aushub von Kubikmeter in Tonnen erfolgt nach dieser Formel: ..... cbm (m³) x 1,8 = ..... to. Beispiel: 1 cbm (m³) x 1,8 = 1,8 to. Ein Kubikmeter Aushub hat ein Durchschnittsgewicht von 1,8 Tonnen.

    • Wie Berechne Ich Die Menge Mutterboden, Schotter Oder Erdaushub in M³?
    • Wie Rechne Ich Kubikmeter Aushub in Tonnen Um?
    • Erdaushub Entsorgung: Wie Entsorge Ich Meinen Aushub Muttererde?
    • FAQ: Wichtige Fragen und Antworten Zum Bedarfsrechner

    Damit du den Bedarf ein Mutterboden für deine Baugrube berechnen kannst, brauchst du nicht viel: Papier, Zollstock, Bleistift und Taschenrechner genügen bereits. So geht’s: Hier ist die Formel, um die Menge in Kubikmeter zu berechnen: Beachte bitte, dass sich der Boden noch verdichtet. Daher ist ein Aufschlag um 10 bis 15 % ratsam. Du brauchst folg...

    Du hast die Menge an Mutterboden in Kubikmeter berechnet? Das war der erste Schritt für deine Bedarfsplanung. Damit du Kosten und Preisfür die Füllung deiner Grube berechnen kannst, musst du im zweiten Schritt die Menge in Tonnen umrechnen. Denn beim Baustoffhändler oder Baumarkt werden die Preise für lose Ware immer bezogen auf eine Tonne (= 1.000...

    Auf der Baustelle fällt häufig eine große Menge Mutterboden an. Dem Bauherren bereitet das nicht immer Freude. Oft werden Hobbygärtner oder private Bauherren mit der Frage konfrontiert: Wohin überschüssigen Mutterboden? Tatsächlich ist die Frage nicht leicht zu beantworten. Denn eine achtlose Entsorgung oder sogar Vernichtung von Mutterboden ist ge...

    Wofür brauche ich den Bedarfsrechner?

    Unser Bedarfsrechner unterstützt dich damit du Füllmaterial für deine Baugrube berechnen kannst. In der Regel geben Baustoffhändler ihre Baustoffe nicht in Kubikmeter (m³), sondern Tonnen (t) an. Daher ist die Berechnung von benötigten Volumen für Erde, Mutterboden oder auch Splitt auch so wichtig. Die Maße dienen dazu das notwendige Schüttgut in Tonnen zu berechnen. Anschließend kannst du die Kosten ermitteln, wenn du den Preis mit den Tonnen multiplizierst.

    Was bedeuten die Körnungen und warum sind diese wichtig?

    Schüttgüter gibt es auf den Markt in unterschiedlichen Korngrößen. Mit einer kleinen Körnung und deren Komprimierung brauchst du für die gleiche Baugrube mehr Material als bei einer groben Körnung. Ferner enthalten ungewaschene Baustoffe (wie Splitt)zusätzliche Nullanteile, die sich in Zwischenräumen ablagern. Je nach Bauprojekt wählst du daher am besten genau dein Material für die Berechnung.

    Wie genau sind die Ergebnisse der Berechnung?

    Das Volumen berechnet unser Rechner exakt. Schüttgut und Baustoffe sind dagegen Natur- oder Recycling-Produkte. Deren Gewicht und Zusammensetzung kann daher variieren. In der Realität unterscheidet sich die hier verwendete Dichte (lose geschüttetes Material) etwas. Beachte bitte auch, dass viele Baustoffe, wie Mineralgemisch oder Splitt, beim Einbau zusätzlich verdichtetwerden. Schotter wird beispielsweise mit der Rüttelplatte drei mal verdichtet. Du brauchst daher mehr Material, was du bei d...

  5. Ein Kubikmeter Kies wiegt typischerweise zwischen 1,4 und 1,8 Tonnen, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Art des Kieses, seiner Korngröße, seiner Dichte und seinem Feuchtigkeitsgehalt. Diese Gewichtsangabe ist wichtig für die Planung und Kostenschätzung in Bau- und Baustoffprojekten.

  6. 7. März 2024 · Das Gewicht von einem Kubikmeter Erde kann wichtig sein, wenn neues Substrat in großem Ausmaß benötigt wird oder aber abtransportiert werden soll. Wir haben die wichtigsten Angaben zusammengetragen.