Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bedarfsrechner für Erde/Mutterboden unterstützt Sie bei Ihrer Planung. Da viele Baustoffe nicht in Kubikmetern (m³) sondern in Tonnen (t) angeboten werden, ermittelt der Bedarfrechner nicht nur das benötigte Volumen, sondern auch direkt das Schüttgewicht.

    • Schotter

      Wenn z.B. 1 m³ Schotter (32 – 60 mm) 1460 kg wiegt, beträgt...

    • Kies

      Wenn Sie z.B. 1 m³ groben Kies (oder grobe Steine) mit 1 m³...

    • Gewicht Von Erde
    • Dichte Von Erde
    • Gewicht verschiedener Erd-Arten
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Wie viel ein Kubikmeter Erde tatsächlich wiegt, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Bei diesen handelt es sich um: 1. Dichte 2. Feuchtigkeitsgehalt 3. Fremdkörper, wie Steine oder Wurzeln 4. Gehalt an Lehm oder Ton 5. generelle Zusammensetzung Aus diesem Grund hat beispielsweise Mutterboden ein anderes Gewicht als Gartenerde. Substrate mit ein...

    Ein ausschlaggebender Punkt für das Gewicht von Erde ist ihre Dichte. Diese wird von den bereits genannten Faktoren, wie der Zusammensetzung, aber auch von weiteren Einflüssen bestimmt. Dabei handelt es sich um den Gebrauch und das Alter. Ein hoher Grad an Belastung kann zur Verdichtung führen. Ein Kubikmeter Erde, der sich unter einem Gehweg oder ...

    Hinweis:Die hier angegebenen Werte gelten nur für einen Kubikmeter trockener Erde. Bei feuchtem Substrat muss immer noch der jeweilige Feuchtigkeitsgehalt dazu addiert werden.

    Erfahren Sie, wie viel ein Kubikmeter Erde in Kilogramm wiegt, je nach Dichte, Feuchtigkeit und Zusammensetzung. Vergleichen Sie die Gewichte von verschiedenen Erdarten wie Mutterboden, Gartenerde, Pflanzenerde und Rasenerde.

  2. Erfahren Sie, wieviel ein Kubikmeter Erde wiegt und welche Faktoren das Gewicht beeinflussen. Vergleichen Sie die Gewichtswerte von verschiedenen Erdarten wie Blumenerde, Gartenerde, Rasenerde und Mutterboden.

  3. 17. Mai 2003 · Spezifisches Gewicht Aushub. Umrechnungsfaktoren für Aushub (Bauaushub, Bodenaushub, Erdaushub) von cbm in to oder to in cbm. Hier erfahren Sie, welches spezifische Gewicht bei Aushub für die Berechnung eines Containers eingesetzt wird und welche Containergröße Sie für die Entsorgung von Aushub, also Bauaushub, Bodenaushub oder Erdaushub benötigen.

  4. 19. Juli 2022 · Die Umrechnung von 1 m³ Bodenaushub (cbm) in Tonnen (to) ergibt ein Durchschnittsgewicht von 0,8 bis 1,8 Tonnen. Das Gewicht hängt maßgeblich von Feuchtigkeit, Zusammensetzung und Dichte des Erdaushubs ab. Daher ist es schwierig pauschal hier einen Wert zu geben.

  5. Gartenerde berechnen. Geben Sie Maße in Zentimeter ein und berechnen Sie den gewünschten Menge Boden / Mutterboden in kubikmeter und tonne. Dichte von Gartenerde: 1,40 t/ (0,7 /t). Starten Sie das Menge Berechnen:

  6. Kubikmeter in kilogramm Umrechner mit schrittweisen Anweisungen zur Umrechnung, einschließlich der Umrechnungsformel, praktischen Beispielen und einer Umrechnungstabelle.