Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Second-Hand-Kleidung für besondere Anlässe (Behördengänge, Vorstellungsgespräche, saisonale Festlichkeiten, Beerdigungen…) für Männer und Frauen. Adressen. Caritaszentrum Delbrêl. Aspeltstr. 10. 55118 Mainz. 0 61 31 908 32 40.

  2. Ausgehrock - Secondhandkleidung, auch für besondere Anlässe. caritas-zentrum Delbrêl. Aspeltstr. 10. 55118 Mainz. Telefon 06131 9083240. czdelbrel caritas-mz de. caritas-mainz.de. Öffnungszeiten Dienstag und Mittwoch 11 Uhr - 14 Uhr, Spendenannahme Mittwoch 11 - 14 Uhr. SchickiMicki, Soziales Kinder Second-Hand Lädchen. Weberstr. 8.

    • Für Wen ist Das Angebot?
    • Hinweise Zum Angebot
    • Team Im Kleiderladen

    für jedermann Hauptzielgruppe sind jedoch Menschen ohne bzw. mit niedrigem Einkommen. Der Kleiderladen ist kein Second-Hand-Laden.

    Es wird nur gut erhaltene, saubere Kleidung angenommen, je nach Saison im Herbst/Winter z.B. langärmelige, warme Kleidung und im Frühjahr/ Sommer entsprechend. Und bitte weiter beachten: 1. Keine Annahme von Gardinen, Gürtel und Taschen und Haushaltswaren Kleidergrößen: 158 bis XXL Preise: z.B. 1,- Euro für ein T-Shirt, 20,- Euro für einen Pelzmant...

    Insgesamt 14 Ehrenamtliche arbeiten im Kleiderladen mit. Telefon: 0179 / 66 94 508 oder 06134 / 509 851

  3. Kleiderkammer: Mittwochs. 09:00 Uhr - 13:00 Uhr; Die Kleiderkammer stellt eine große Auswahl an gut erhaltener Kleidung jeglicher Art sowie Schuhen zur Verfügung. Zielgruppe: Alle, die ihren Bedarf an Kleidung nicht aus eigenen Mitteln decken können. In den Schulferien bleibt die Kleiderkammer geschlossen. Doris Knoblich (doris-knoblich@web.de)

  4. Vor allem Kleidung für Damen, Kinder und Herren wird benötigt. Deshalb unsere dringende Bitte: Spenden Sie uns Ihre saubere und gut erhaltene Kleidung und Ihre Schuhe, statt sie in den Container zu werfen. Wir freuen uns außerdem über Geschirr, Haushaltswaren, Deko-Artikel, Spielsachen und Elektrokleingeräte.

  5. Kleiderkammern Bundesweit versorgen viele DRK-Kleiderkammern Millionen von Menschen mit gut erhaltener Kleidung und Schuhen und vielen weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Wir helfen Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen schnell und unbürokratisch mit diesem Angebot.

  6. Sammlungen und Kollekten im Bistum Mainz. Hier finden Sie Informationen und Materialien. Mit den Spenden und Einnahmen aus den Sammlungen und Kollekten können die Caritasverbände und Pfarreien unbürokratisch Menschen in Notlagen helfen, zum Beispiel bedürftigen Familien, notleidenden Senioren oder Flüchtlingen.