Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • EXW Ex Works = ab Werk benannter Ort. "Ab Werk" bedeutet, dass der Verkäufer liefert, wenn er die Ware dem Käufer beim Verkäufer oder an einem anderen benannten Ort (z.B.
    • FCA Free Carrier = frei Frachtführer benannter Ort. "Frei Frachtführer" bedeutet, dass der Verkäufer die Ware dem Frachtführer oder einer anderen vom Käufer benannten Person beim Verkäufer oder an einem anderen benannten Ort liefert.
    • CPT Carriage paid to = Frachtfrei benannter Bestimmungsort. "Frachtfrei" bedeutet, dass der Verkäufer die Ware dem Frachtführer oder einer anderen vom Verkäufer benannten Person an einem vereinbarten Ort (falls ein solcher Ort zwischen den Parteien vereinbart ist) liefert, und dass der Verkäufer den Beförderungsvertrag abzuschließen und die für die Beförderung der Ware bis zum benannten Bestimmungsort entstehenden Frachtkosten zu zahlen hat.
    • CIP Carriage and Insurance paid to = Frachtfrei versichert benannter Bestimmungsort. "Frachtfrei versichert" bedeutet, dass der Verkäufer die Ware dem Frachtführer oder einer anderen vom Verkäufer benannten Person an einem vereinbarten Ort (falls ein solcher Ort zwischen den Parteien vereinbart ist) liefert, und dass der Verkäufer den Beförderungsvertrag abzuschließen und die für die Beförderung der Ware bis zum benannten Bestimmungsort entstehenden Frachtkosten zu zahlen hat.
    • Die Einteilung Der Incoterms
    • Hauptfunktionen Der Incoterms
    • Nebenfunktionen Der Incoterms
    • Die wichtigsten Neuerungen durch Die Fassung 2020
    • Praxisrelevante Fragestellungen
    • Anwendungshinweise
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    3.1 Einteilung nach Transportarten

    1. Klauseln, die für jede Art des Transportmittels gelten sind: EXW, FCA, CPT, CIP, DAP, DPU, DDP. 2. Schiffsklauseln, die nur für den Schiffstransport und/oder den Binnenschifffahrtstransport gelten sind: FAS, FOB, CFR, CIF.

    3.2 Einteilung nach der Art der Abwicklung

    1. Gruppe E - Abholklausel (EXW) 2. Gruppe F - Absendeklauseln ohne Übernahme der Kosten für den Haupttransport durch den Verkäufer (FCA, FAS, FOB) 3. Gruppe C - Absendeklauseln mit Übernahme der Kosten für den Haupttransport durch den Verkäufer (CFR, CIF, CPT,CIP) 4. Gruppe D - Ankunftsklauseln (DAP, DPU, DDP)

    welche Verpflichtungenjeder Vertragsteil für seine Wegstrecke übernehmen muss;
    welche Kostenjeder Vertragsteil für seine Wegstrecke zu tragen hat;
    wer welches Risikoabdeckt.
    wer die Warendokumentebeschaffen muss, wer dafür die Kosten trägt und wer einen eventuell entstehenden Zoll zu zahlen hat;
    wer welche Transportdokumentebeschaffen muss und wer dafür die Kosten zu tragen hat;
    wer für wen die Ware versichernund wer dafür die Kosten übernehmen muss;
    wer den anderen Partner, wann und worüber informierenmuss;
    Die Incoterms® Klausel DAT (Geliefert Terminal) wird geändert zu DPU (Geliefert benannter Ort entladen), wodurch künftig jeder beliebige (vereinbarte) Ort der Bestimmungsort sein kann und kein “Ter...
    Die Incoterms® 2020 tragen dem nachgewiesenen Marktbedarf in Bezug auf Konnossements mit „On-Board“-Vermerken und der FCA Incoterms®-Klausel Rechnung
    Übersichtlichere Darstellung der Kosten innerhalb des Regelwerks
    Die Incoterms® 2020 passen den Versicherungsschutz in den Klauseln CIF und CIP an die aktuelle Geschäftspraxis an
    Die Incoterms® können auch in Kombination mit den Verpflichtungen aus dem deutschen Verpackungsgesetz relevant werden. Das Verpackungsgesetz verpflichtet die nach dem Gesetz definierten Hersteller...
    Die Incoterms® Lieferklausel FOB legt fest, dass der Verkäufer seiner Lieferverpflichtung nachkommt, wenn er die Ware an Bord des Schiffes im benannten Verschiffungshafen liefert. Tatsächlich bedeu...
    Im Hinblick darauf, dass Incoterms® – Klauseln lediglich “Standardlieferklauseln” sind, können diese im konkreten Vertrag entsprechen der Grundsätze der Vertragsfreiheit noch weiter angepasst werde...
    Die gewählte Klausel der Incoterms sollte für die von den Parteien gewünschte Pflichtenverteilung passend sein.
    Zudem ist darauf zu achten, dass die Klausel auch für das gewählte Transportmittel (Schiff oder sonstige Transportmittel) geeignet ist.
    Die Regelungsinhalte der einzelnen Klauseln sind nicht zwingend, sondern können von den Parteien nach ihren Vorstellungen modifiziert werden. Bei Modifikationen ist aber unbedingt darauf zu achten,...

    Die Incoterms® 2020 sind weltweit anerkannte, einheitliche Vertrags- und Lieferbedingungen für den internationalen Handel. Erfahren Sie mehr über die elf Klauseln, ihre Bedeutung, Einteilung, Funktionen und Neuerungen.

  1. 28. Nov. 2019 · DAP steht für "Delivery at Place" (Lieferung am Ort). Das bedeutet, dass der Verkäufer die gekaufte oder verkaufte Waren an einen beliebigen, mit dem Käufer vereinbarten Ort liefert. Der vereinbarte Lieferort, wie zum Beispiel ein Terminal, muss ausdrücklich genannt werden.

    • Einleitung. Die Internationale Handelskammer (ICC) in Paris gibt seit 1936 „Internationale Regeln für die Auslegung der handelsüblichen Vertragsformeln“ heraus, die als Incoterms® (International Commercial Terms) bekannt sind.
    • Die 11 Klauseln im Überblick. Die Incoterms® 2020 entsprechen in ihrer Struktur und Einteilung den Incoterms 2010. Gegenüber den Incoterms 2010 wurde die Klausel DAT durch die neue Klausel DPU ersetzt.
    • Die Einteilung der Incoterms® Nach Transportarten. Die Incoterms® lassen sich in zwei Arten des Transports aufteilen: Klauseln, die für jede Art des Transportmittels gelten (EXW, FCA, CPT, CIP, DAP, DPU, DDP)
    • Haupt- und Nebenfunktionen der Incoterms® Der Lieferweg einer Ware vom Versandort zum Bestimmungsort wird durch den von den Vertragsparteien vereinbarten Übergabepunkt in zwei Wegstrecken geteilt.
  2. Erfahren Sie, was die Incoterms® Klausel DAP bedeutet und welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind. Die WKO bietet Ihnen eine kurze Erklärung, einen Originaltext und einen Link zur ICC Austria.

  3. Die Incoterms® 2020 sind globale Standards für die Lieferbedingungen bei internationalen Geschäften. Erfahren Sie, was die elf Handelsklauseln bedeuten, wie sie sich von 2010 unterscheiden und wie Sie sie digital nutzen können.

  4. www.ihk-muenchen.de › Incoterms%C2%AE2020%E2%80%8EIncoterms | IHK München

    Incoterms 2020. Klauseln für alle Transportarten. Klauseln für den See- & Binnenschiffstransport. Kurzübersicht der einzelnen Klauseln. Das neue Regelwerk 2020 bietet u.a. eine detailliertere Einleitung sowie neue Grafiken ‎und ‎erleichtert den Vergleich einzelner Klauseln durch einen horizontalen ‎Überblick und ‎einer tabellarischen Sortierung.