Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, wie du als Verkäufer mit „Sicher bezahlen“ dein Geld schnell und sicher erhältst. Folge den Schritten von Geldeingang bei OPP bis Auszahlung auf dein Bankkonto oder ändere dein Auszahlungskonto.

  2. Bankdaten ändern / Auszahlungskonto ändern Deine Bankdaten sind bei unserem Partner und Zahlungsdienstleister Online Payment Platform (OPP) hinterlegt. Um diese zu ändern oder um eine Übersicht über deine „Sicher bezahlen” Transaktionen zu haben, kannst du dir ein Nutzerkonto bei OPP erstellen.

  3. Wenn du eine Auszahlung auf Kleinanzeigen erhalten hast, kannst du dich hier an den OPP Support wenden. Erfahre mehr über die Sofortüberweisung, die Fristen und die Kontaktmöglichkeiten.

  4. Mit „Sicher bezahlen” kannst du als Käufer in ganz Deutschland versandte Artikel bis 2.000 € schützen. Erfahre, wie du die Bezahlfunktion nutzt, welche Zahlmethode du wählen kannst und was du beachten musst.

    • Übersicht
    • Ebay Kleinanzeigen: Das kann die integrierte Bezahlfunktion
    • "Sicher bezahlen": So funktioniert's
    • Download: eBay Kleinanzeigen - App
    • "Sicher bezahlen" bei Ebay: Das müssen Sie wissen

    Ebay Kleinanzeigen gilt mit 30 Millionen monatliche Nutzern als eine der beliebtesten Kauf- und Verkaufs-Plattformen der Deutschen. Nach einigen Testläufen bekommt Ebay Kleinanzeigen inzwischen eine integrierte Bezahlfunktion. Wir zeigen, wie diese funktioniert.

    Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind

    Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine

    ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

    Kunden und Verkäufer bei Ebay Kleinanzeigen mussten für einen Kauf bisher Bankverbindungen austauschen oder das Geld bei der Abholung bar übergeben. Das gehört inzwischen aber der Vergangenheit an.

    Ebay Kleinanzeigen verfügt nämlich über die integrierte Bezahlfunktion "Sicher bezahlen". Laut dem Unternehmen ist es ein Feature, das sich die Kunden schon lange wünschen. Gerade in der Corona-Pandemie sind die Online-Verkäufe deutlich gestiegen und immer weniger Geschäfte werden persönlich abgewickelt - auch bei Ebay.

    Wenn der Käufer möchte, kann er eine Anfrage für sicheres Bezahlen stellen.

    Mit der "Sicher bezahlen"-Funktion sollen sowohl Käufer als auch Verkäufer geschützt werden. Gegen eine kleine Gebühr, die vom Wert des Warenkorbs abhängt, sind Sie künftig bei Käufen auf Ebay Kleinanzeigen abgesichert. Sollte das Produkt nicht bei Ihnen ankommen oder von der Beschreibung abweichen, bekommen Sie Ihr Geld wieder erstattet.

    Sobald Sie Ihren Artikel erhalten haben, bekommt der Verkäufer auch das Geld.

    Sobald Sie mit der neuen Bezahlfunktion einen Kauf tätigen, landet der Betrag für maximal 14 Tage bei OPP (Online Payment Platform). Sobald Sie bestätigen, dass Sie die Ware erhalten haben, erhält der Verkäufer unmittelbar das Geld. In Streitfällen können Sie eine Schlichtung in Anspruch nehmen. Neben Überweisung und Sofort-Überweisung können Sie zum Start auch mit Kreditkarte zahlen.

    Mit der kostenlosen iOS-App "Kleinanzeigen" können Sie mobil lokale und regionale Inserate stellen und einsehen.

    Jetzt haben Sie auch auf Ihrem Android-Smartphone die Möglichkeit, Inserate der App "Kleinanzeigen" zu lesen. Mit der kostenlosen Mobilversion gelingt das auch von unterwegs aus.

    "Sicher bezahlen" steht inzwischen in

    zur Verfügung, in denen üblicherweise versandfähige Artikel angeboten werden. Sie sollten allerdings beachten, dass die Funktion vorerst nur bei Beträgen bis 1.000 Euro Angebotspreis nutzbar ist. Laut Ebay Kleinanzeigen ist "eine spätere Erhöhung dieses Betrags ist geplant".

    • 1 Min.
  5. So müssen Sie Ihre Kontodaten freigeben und können sich das Geld nicht zurückbuchen lassen, wenn beispielsweise die Ware nicht bei Ihnen ankommt. Sicher bezahlen: Die Option "Sicher bezahlen" hat...

  6. 28. Okt. 2020 · Die neue „Sicher bezahlen“-Funktion von Ebay Kleinanzeigen soll beide Parteien beim Online-Handel gleichermaßen schützen: Als Käufer soll man den gezahlten Kaufpreis zurückerhalten, falls...