Yahoo Suche Web Suche

  1. 2024 Kraftwerk Tickets. Secure Kraftwerk Resale Tickets Online Today. Order Concert & Festival Tickets. Instant Download Available for Last Minute Purchases.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sicher, umweltverträglich und wirtschaftlich - Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert zuverlässig klimafreundlichen Strom. Medienmitteilungen. 10. Juni 2024 | 12:45. Betriebsverlauf im Mai. Mehr lesen. 23. Mai 2024 | 16:00. KKG beginnt Jahresrevision 2024. Mehr lesen. Alle Medienmitteilungen. Stellen.

    • Home

      Home - Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG - Sicher,...

    • Technik

      Technik - Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG - Sicher,...

    • Werksbesuch

      Von Däniken, Bahnhof SBB, zum Kernkraftwerk sind es 20...

    • Wissen

      Nuklearer und konventioneller Teil. Ein Kernkraftwerk...

  2. Das Schweizer Kernkraftwerk Gösgen (kurz: KKG oder KKW Gösgen) liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Däniken im Kanton Solothurn an der Aare. Betreiberin ist die Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG. [1] Das Werk nahm im November 1979 den kommerziellen Betrieb auf.

  3. Das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) liegt zwischen Olten und Aarau in der Nähe grosser Verbraucherschwerpunkte des nördlichen Mittellandes. Das KKG erzeugt mit seinen rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern pro Jahr rund acht Milliarden Kilowattstunden Strom und deckt damit etwa 13 Prozent des schweizerischen Stromverbrauchs.

  4. Nuklearer und konventioneller Teil. Ein Kernkraftwerk besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: Im nuklearen Teil wird durch Kernspaltung Wärme erzeugt. Im konventionellen Teil wird die Wärme in elektrischen Strom umgewandelt. Der konventionelle Anlagenteil ist jenem in Kohle-, Gas- und Erdwärmekraftwerken sehr ähnlich.

  5. The Gösgen Nuclear Power Plant (in German Kernkraftwerk Gösgen, abbreviated in KKG) is located in the Däniken municipality (canton of Solothurn, Switzerland) on a loop of the Aar river. It is operated by the ad hoc society Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG.

  6. Stromproduktion bei einer Werksbesichtigung erleben – Willkommen im Kernkraftwerk Gösgen. Bei der Werksführung gelangt man mitten ins Maschinenhaus, erfährt wie im Kommandoraum gearbeitet wird und erlebt den Kühlturm ganz nah.

  7. www.alpiq.ch › energieerzeugung › thermische-kraftwerkeKernkraftwerk Gösgen - Alpiq

    Im Kernkraftwerk Gösgen setzt ein Druckwasserreaktor die Energie frei, die einen separaten Wasserkreislauf erhitzt und verdampft. Der erzeugte Dampf bringt Turbinen zum Drehen. Das Kraftwerk deckt etwa 15 Prozent des schweizerischen Stromverbrauchs.