Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachrichten der tagesschau, Sport und Programminformationen. Im Fernsehen, im Internet, mobil und als App.

    • Liveblog

      ARD Text. Kurznachrichten sind unsere Stärke. Nachrichten...

    • Nachrichten

      ARD Text. Kurznachrichten sind unsere Stärke. Nachrichten...

    • Sport

      Sport - ARD Text - tagesschau: Nachrichten

    • Journalistische Textsorten — einfach erklärt. Journalistische Textsorten bestimmen die Art und Weise, wie dir Journalisten Informationen übermitteln. So wie ein Handwerker verschiedene Werkzeuge hat, kann auch ein Journalist je nach Situation unterschiedliche Textformen nutzen.
    • Nachricht. Die Nachricht informiert dich knapp und präzise über aktuelle Ereignisse. Ihr Hauptmerkmal ist die Objektivität, da sie Fakten ohne Meinung oder Interpretation liefert.
    • Meldung. Die Meldung ist eine sehr verkürzte Form der Nachricht. Meist ist sie der allererste Schritt in der Berichterstattung. Deshalb informiert sie dich schnell über ein Ereignis, ohne in die Tiefe zu gehen.
    • Kommentar. Der Kommentar stellt eine subjektive journalistische Textform dar. Hier äußert der Autor seine Meinung zu aktuellen Themen und Ereignissen. Kommentare bieten dir Analysen und Interpretationen und regen zur Reflexion und Diskussion an.
    • Textsorten in der Zeitung. Schlägst du eine Zeitung auf, so kannst du verschiedene Textsorten erkennen. In einer Zeitung findest du u. a. … Nachrichten. Berichte.
    • Die Nachricht. Nachrichten bestehen aus einer Spalte. Man nennt sie auch Meldung. Sie informieren aktuell über das, was in der Welt gerade passiert. Damit der Leser schnell über die wichtigsten Informationen Bescheid weiß, ist die Nachricht sehr einfach aufgebaut.
    • Der Bericht. Eine weitere Textform der Zeitung ist der Bericht. Der Bericht ist eine Langform der Nachricht. Ein Foto macht den Text anschaulicher. Auch der Bericht beantwortet alle W-Fragen, informiert aber noch genauer und ausführlicher über das Ereignis: über Hintergründe, beteiligte Personen und Folgen.
    • Die Reportage. Die Reportage ist ein lebendiger Bericht. Der Reporter bleibt beim Geschehen und Beteiligte kommen zu Wort. Die Reportage ist in ihrem Kern an Fakten und Tatsachen orientiert, der Verfasser gibt aber auch ganz persönliche und subjektive Erlebnisse und Eindrücke wieder.
  2. 20. Juli 2021 · Meldung, Nachricht und Bericht gehören zum Texttyp der journalistischen Informationstexte. Diese Texte bewerten also nicht und äußern keine Meinung. Vielmehr sind sie tatsachenbetont und leben vom sogenannten Nachrichtenwert.

    • Lokale Neuigkeiten Sind Der Hauptgrund für Nachrichtenkonsum
    • Das Internet ist Zentrale Info-Quelle
    • Eindeutiges Ergebnis: Nachrichten Werden in Textform bevorzugt
    • Facebook Nach Wie Vor Beliebt für Nachrichten

    Positiv zu bewerten ist, dass 92 Prozent der erwachsenen Online-Nutzer in Deutschland 2022 mindestens mehrmals pro Woche Nachrichten lesen, hören oder schauen. Das Thema, das dabei die meisten Internetznutzer interessiert, sind lokale Nachrichten. 68 Prozent der über 18-Jährigen interessieren sich für aktuelle Neuigkeiten aus der eigenen Stadt oder...

    In der Zielgruppe der 18- bis 24-Jährigen sind soziale Netzwerke die am häufigsten genutzte Nachrichtenquelle. Aber auch zwischen 25 und 44 Jahren werden sie als sehr relevant eingestuft. Desweiteren sind Nachrichten im Internet dabei, das TV als Quelle abzulösen. In den Altersgruppen unter 45 Jahren hat sich dieser Wechsel bereits vollzogen. Print...

    Die Studie zeigt klar, dass über alle Altersgruppen hinweg Nachrichten bevorzugt als Text konsumiert werden (58 Prozent). Die meisten Studienteilnehmer nennen die schnellere Möglichkeit der Informationsaufnahme als Hauptgrund ihrer Präferenz für Text. Die Altersgruppe über 55 gibt zudem an, beim Lesen gefühlt mehr Kontrolle über die Rezeption zu ha...

    Für den Nachrichtenkonsum werden Facebook (17 Prozent), YouTube (14 Prozent) und WhatsApp (15 Prozent) am häufigsten genutzt. Hier werden Informationen gesucht, gelesen, geteilt und diskutiert. Aber Instagram und TikTok zeigen auch hier eine steigende Tendenz. Die Interaktionsraten sind insgesamt trotzdem eher niedrig. Zwölf Prozent der erwachsenen...

  3. Vor einem Tag · Die wichtigsten Nachrichten. Kurzüberblick. Abschiebe-Debatte: Söder glaubt nicht an Umsetzung von Scholz-Vorstoß. Macron will Militärausbilder in die Ukraine schicken. Nach Klingbeil-Ansage:...

  4. Die Nachricht ist eine kurze journalistische Darstellungsform und teilt eine Neuigkeit mit, die für den Nutzer von Interesse ist. Im Journalismus ist sie die zentrale informationsorientierte Darstellungsform.