Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff Windows (englisch, Plural für mehrere „Fenster“) ist eine Bezeichnung für Software-Oberflächenelemente und geht auf das in den frühen 1970er Jahren im Xerox PARC entwickelte WIMP-Paradigma ( Window, Icon, Menu, Pointing-Device) für den Aufbau von Benutzerschnittstellen zurück. Microsoft Windows setzt dieses Paradigma um.

  2. 21. Juli 2020 · Am 20. November 1985, vor mehr als 35 Jahren, stellte Microsoft unter dem Namen Microsoft Windows 1.0 die erste grafische Benutzeroberfläche für seine MS-DOS-Umgebung vor. Diese sollte den Umgang mit dem Betriebssystem grundlegend erleichtern, denn die Nutzung von Computern war aufgrund ihrer Komplexität vorher hauptsächlich EDV-Experten ...

    • wann wurde windows erfunden1
    • wann wurde windows erfunden2
    • wann wurde windows erfunden3
    • wann wurde windows erfunden4
  3. Am 21.11.1985 stellte Microsoft Windows 1.0 offiziell vor – ein erst im März 2022 entdecktes Easter Egg nennt die Entwickler beziehungsweise Mitarbeiter des Windows-Teams.

    • wann wurde windows erfunden1
    • wann wurde windows erfunden2
    • wann wurde windows erfunden3
    • wann wurde windows erfunden4
    • wann wurde windows erfunden5
  4. 29. Okt. 2023 · Erfahren Sie, wie Microsoft 1975 gegründet wurde und wie Windows 1985 eingeführt wurde, das die Computerwelt revolutionierte. Lesen Sie über die wichtigsten Meilensteine und Innovationen von Microsoft und Windows in den folgenden Jahrzehnten.

  5. 5. Juni 2016 · Microsoft Windows ist mittlerweile mehr als 30 Jahre alt. Wir blicken zurück auf die Geschichte von Windows und zeigen in Bildern, wie sich das Betriebssystem über die Jahre zu dem entwickelt...

  6. 28. Dez. 2023 · November 1985 veröffentlich. Das erste grafische Betriebssystem für den PC kostete damals 99 US-Dollar, war aber nur mäßig erfolgreich, weil es an Anwendungen fehlte. Mehr Infos zu Windows 1.0. Foto: winhistory.de. Die Anfänge von Windows.

  7. 8. Juli 2023 · Die Anfänge: Windows 1.0 bis Windows 3.0. Im November 1985 stellte Microsoft Windows 1.0 vor, eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) für sein Betriebssystem MS-DOS. Das Konzept war revolutionär. Es brachte die bis dahin vorherrschende Text-basierte Schnittstelle in die Ära der visuellen Bedienung.