Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. September. Der 13. September ist der 256. Tag des gregorianischen Kalenders (der 257. in Schaltjahren ). Somit verbleiben noch 109 Tage bis zum Jahresende. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.2 Wirtschaft. 1.3 Wissenschaft und Technik. 1.4 Kultur. 1.5 Gesellschaft. 1.6 Religion. 1.7 Katastrophen. 1.8 Sport.

  2. 13. Sept. 2022 · 13. September 2022, 05:00 Uhr. Inhalt des Artikels: 1886: Pilotin Melli Beese geboren. 1959: Erster Flugkörper auf dem Mond. 1972: Polen sendet wichtiges Signal der Diplomatie an Deutschland....

  3. 13. Sept. 2021 · Historie: Was ist am 13. September passiert? Ein Blick in die Geschichte kann den Blick auf die Gegenwart schärfen. Welche Ereignisse fanden am 13. September statt? 2020 – Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen behauptet sich die CDU trotz Einbußen mit 34,3 Prozent als stärkste Kraft. Die SPD stürzt um 7,1 Punkte auf 24 ...

  4. 1886 wird die erste deutsche Pilotin Amelie Beese geboren. 1982 beginnen die wöchentlichen Friedensgebete in der Nikolaikirche in Leipzig. Was geschah noch am 13. September? mehr

  5. 13. Sept. 2023 · Nach einem weiteren Drohnen-Fund in Rumänien hat Bukarest Russland die Verletzung des Luftraums des NATO-Landes vorgeworfen. Die Ukraine hat aus Deutschland 20 weitere "Marder"-Schützenpanzer...

  6. 1598 – In der Nachfolge seines verstorbenen Vaters Philipp II., unter dem das spanische Welt­reich den Höhe­punkt seiner Macht er­reichte, wird Philipp III. König von Spanien . 1813 – Die Isarbrücke in München stürzt bei starkem Hoch­wasser ein, wobei über 100 Schau­lustige ertrinken.

  7. 13. Sept. 2023 · Publiziert: 13.09.2023, 17:00. Putin kündigt verstärkte Zusammenarbeit mit Nordkorea an. Worum ging es beim Treffen der beiden Machthaber? Wladimir Putin trank beim Treffen mit Kim Jong-un «auf...