Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2020 · Beginnen wir am Anfang – mit der Entstehung der im Pazifik gelegenen Inselkette. Foto: Romeo A., Minoo Wasserfall, Japan, unsplash. Die Geburt der japanischen Inseln liegt ungefähr 30 Millionen Jahre zurück. Zuvor gehörten diese Erdmassen noch zum östlichen Rand des asiatischen Festlandes.

  2. 1 Frühe Geschichte. 1.1 Besiedlung. 1.2 Jōmon-Zeit. 1.3 Yayoi-Zeit. 2 Altertum. 2.1 Kofun-Zeit. 2.2 Asuka-Zeit. 2.3 Nara-Zeit. 2.4 Heian-Zeit. 3 Das japanische Mittelalter. 3.1 Kamakura-Zeit. 3.2 Die Herrschaft der Hōjō. 3.3 Muromachi-Zeit. 3.4 Die Zeit der streitenden Reiche. 4 Edo-Zeit. 4.1 Ständesystem. 4.2 Außenbeziehungen.

  3. Die Geschichte Japans. Die ersten Menschen kamen wohl über Landbrücken nach Japan. Durch umfassende Klimaänderungen wurde Japan später eine Inselkette. Die Menschen blieben – und kämpften über Jahrtausende um die Macht. Von Andrea Böhnke.

  4. Der japanische Archipel entstand vor ca. 16 bis zwei Millionen Jahren v. h., vom Miozän bis zum Pliozän, das der erdgeschichtlichen Phase des Pleistozäns vorausgeht. Auftauchen des Inselbogens, Entstehung des Japanischen Meeres und des Shikoku-Meerbeckens

  5. Menschen müssen, wie Ausgrabungen belegen, auf den japanischen Inseln schon 20000 Jahre v. Chr. gelebt haben, wobei es erste lockere Wohngemeinschaften schon etwa 1000 Jahre v. Chr. gegeben hat. Als Beweis dienen zahlreiche Keramikgefäße aus Höhlensi.

  6. Das Jōmon-Zeitalter, ca. 11.000 v. Chr.–3. Jh. v. Chr., steht für die früheste Herausbildung menschlicher Kultur auf den japanischen Inseln. Die Siedler der Jungsteinzeit waren erfinderisch, wie Töpferarbeiten und Werkzeuge beweisen. Sie stehen für Fähigkeiten und Entwicklungen, welche die Keimzelle für die heutige japanische Kultur sind.

  7. Vulkanausbrüche und Erdbeben. Viele Inseln mit vielen Bergen. Japan ist eine Inselkette im Pazifik, die wie eine 3.000 Kilometer lange Banane vor der Ostküste Asiens liegt und sich gen Ozean krümmt. Sie reicht von Russland im Norden bis China im Süden. Die vier größten Inseln Japans heißen Hokkaido, Honshu, Shikoku und Kyushu.