Yahoo Suche Web Suche

  1. Mittelalter Kleidung online kaufen | LARP-Kleidung & mehr | Sofort lieferbar. Alles für Dein Mittelalter-Lager | Sofort lieferbar - Sofort verschickt

    • LARP Kleidung

      LARP Gewandung für Sie und Ihn

      Mittelalterkleider Hemden Hosen

    • Hosen für Herren

      Entdecken Sie unsere breite

      Auswahl-von Hosen für Herren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die ersten dokumentierten Plaids aus dem 16. Jahrhundert sind einfarbig. In Schottland wurde im Mittelalter die gleiche Kleidung wie auf dem Festland getragen, d. h. bis in die frühe Gotik die germanische Langhose und Tuniken, sowie danach Cotte und Beinlinge.

  2. Erfahren Sie, wie die Mode des Mittelalters sich in drei Phasen entwickelte: Verhüllung, Sichtbarmachung und Modellierung. Lesen Sie, wie die Kleidung der Adeligen und der einfachen Leute sich unterschied und welche Statussymbole sie trugen.

  3. Die Gugel, mittelhochdeutsch auch gogel, kogel, kugel, war eine vor allem im 14. Jahrhundert in Deutschland von Männern und Frauen getragene kapuzenartige Kopfbedeckung mit Kragen. Es wird angenommen, dass die Gugel Namensgeberin für den Gugelhupf ist.

  4. Erfahren Sie, wie die Kleidung im Mittelalter den sozialen Status, die Geschlechter und die Epochen widerspiegelte. Lesen Sie über die Kleidungsstücke, die Materialien und die Herstellungsprozesse der bäuerlichen und höfischen Kleidung.

  5. Erfahre, wie Bauern, Adlige und Ritter sich im hohen Mittelalter gekleidet haben. Die Kleidung hing von dem Stand ab, der Farbe, dem Stoff und der Verzierung.

    • wikipedia kleidung im mittelalter1
    • wikipedia kleidung im mittelalter2
    • wikipedia kleidung im mittelalter3
    • wikipedia kleidung im mittelalter4
  6. Dieser Artikel beschreibt die Kleidung der Männer aller Bevölkerungsschichten im Mittelalter, bzw. im 12. Jahrhundert. Die Bilder zur Beschreibung der Männerkleidung stammen aus dem Werk „Hortus Deliciarium“ von Herrad von Landsperg.

  7. Erfahren Sie mehr über die Unterschiede und Trends der mittelalterlichen Mode in verschiedenen Regionen und Zeiten. Lesen Sie, wie Material, Farbe und Schnitzwerk die gesellschaftliche Position der Träger widerspiegelten.