Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ZDF ist die Abkürzung für Zweites Deutsches Fernsehen, deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt ZDF, Hauptprogramm der Rundfunkanstalt; ZDF 2, ehemaliges Programm der Rundfunkanstalt; ZDFdokukanal, ehemaliges Programm der Rundfunkanstalt; ZDFinfo, Programm der Rundfunkanstalt; ZDFkultur, ehemaliges Programm der Rundfunkanstalt

  2. 25. März 2024 · Das ZDF ist ein nationaler Sender mit Sitz in Mainz. Die Abkürzungen der privaten Sender Private Sender hingegen werden durch Werbung finanziert und haben mehr Freiheit in ihrer Programmgestaltung.

  3. de.wikipedia.org › wiki › ZDFZDF – Wikipedia

    Das ZDF (Abkürzung für Zweites Deutsches Fernsehen; stilisierte Eigenschreibweise: 2DF) ist das Hauptprogramm der gleichnamigen Rundfunkanstalt und das zweite öffentlich-rechtliche bundesweite Fernsehprogramm Deutschlands. Das ZDF wird seit 1963 ausgestrahlt.

  4. Die Abkürzung zdf hat zwei Bedeutungen: Zweites Deutsches Fernsehen und Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks. Auf dieser Seite finden Sie auch ähnliche und verwandte Abkürzungen sowie weitere Informationen zu zdf.

  5. Gebühreneinzugszentrale, auch für ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice übertragen GG: Grundgesetz (für die Bundesrepublik Deutschland) GmbH: Gesellschaft mit beschränkter Haftung: GPRS: General Packet Radio Service (Datenübertragung im Mobilfunk) ha: Hektar: HGB: Handelsgesetzbuch: hl: Hektoliter HLA: High Level Architecture: Hptm ...

  6. de.wiktionary.org › wiki › ZDFZDF – Wiktionary

    IPA: [ ˌt͡sɛt deː ˈʔɛf] Hörbeispiele: ZDF ( Info) Bedeutungen: [1] Abkürzung für Z weites D eutsches F ernsehen. Gegenwörter: [1] ARD, Das Erste. Beispiele: [1] Das ZDF hat seinen Hauptsitz in Mainz. [1] Im ZDF läuft eine neue Krimiserie.

  7. ZDF ist die Abkürzung für: Zweites Deutsches Fernsehen. Das ZDF ist eine große Firma. Da arbeiten viele Menschen. Das ZDF macht zum Beispiel: Fernsehen, und Informationen für das Internet....