Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. Studieren Sie an der Universität Bonn, können Sie sich mit Ihrer Uni-ID auf basis.uni-bonn.de einloggen und die Funktionen von BASIS nutzen.

  3. BASIS ist das zentrale Campus-Management-System der Universität Bonn. Sie finden dort das Vorlesungsverzeichnis der Universität und haben als Studierende die Möglichkeit, Veranstaltungen zu belegen oder sich zu Prüfungen elektronisch anzumelden. Darüber hinaus wird das System universitätsweit im Rahmen einer Vielzahl weiterer Prozesse genutzt.

  4. BASIS. FAQs zu BASIS. Anleitungen der Fakultäten und Fächer. Probleme bei der Anmeldung? Passwort vergessen. Wie funktioniert das Belegen? Sonderfall AG Anmeldung Rechstwissenschaft. Hat der Zeitpunkt der Belegung etwas mit den Chancen auf einen Platz zu tun? Wie viele Veranstaltungen soll ich belegen?

  5. Campusmanagement - BASIS. Exams, course assignments and study progress are managed electronically at the University of Bonn. Students and lecturers receive access to the campus management platform BASIS for this purpose. For whom? Students and lecturers. All students and all lecturers at the University of Bonn. What for? Students and lecturers.

  6. studienservice.uni-bonn.de › qisserver › pages- Universität Bonn

    BASIS Vorlesungsverzeichnis, Prüfungen, Veranstaltungen u.v.m. Uni-ID Freischaltung und Administration Studierendenaccount. Studierendensekretariat Service rund um die Studierendenverwaltung. Webmail Kommunikationsserver uni-bonn.de. Zentrale Studienberatung (ZSB) Beratung in Fragen rund ums Thema Studium. eCampus Lernplattform der ...

  7. BASIS. Im elektronischen Vorlesungsverzeichnis in BASIS (Bonner Aktuelles Studieninformationssystem) finden Sie geordnet nach den anbietenden Fächern das komplette Angebot an Lehrveranstaltungen der Universität Bonn. Das Vorlesungverzeichnis ist für jeden zugänglich. Leitfäden. Einführung in die Studiumsorganisation mit BASIS.

  8. Basis. Navigation. Einloggen und Navigation in BASIS. Die Anmeldung in BASIS, die wichtigsten Bereiche und die Navigation zu den Prüfungen. Voraussetzungen. Der Zugriff auf BASIS ist über das Internet ohne Nutzung des VPN möglich.

  9. Basis. Navigation. Logging in and navigation in BASIS. Logging in to BASIS, the most important areas and navigation to the exams. Prerequisites. Students can access BASIS from the open internet without using VPN via the following URL: https://basis.uni-bonn.de.

  10. Was ist BASIS? BASIS ist das zentrale Campus-Management-System der Universität Bonn. Du findest dort das Vorlesungsverzeichnis der Universität und hast als Studierender die Möglichkeit etwa Veranstaltungen zu belegen oder Dich zu Prüfungen elektronisch anzumelden. 1.1 Erste Schritte.

  11. HRZ. Alle Services. Studiumsorganisation & Digitale Lehre. BASIS nur im BONNET. © Volker Lannert / Universität Bonn. BASIS-Aufruf nur im BONNET. Der Aufruf des Campus-Management-Systems BASIS ist übergangsweise ab dem 18.01.2024 nur noch aus dem Universitätsnetz (BONNET oder über eine VPN-Verbindung) möglich.

  12. Um Ihren persönlichen Stundenplan zu erstellen, können Sie online auf das zentrale Campus-Management-System BASIS zurückgreifen. In BASIS finden Sie das Vorlesungsverzeichnis mit zahlreichen Angaben zu den Lehrveranstaltungen (z. B. Lehrveranstaltungstyp, Ort, Zeit, Name der Lehrperson).

  13. The BASIS study portal. This manual explains, for all students of degree programmes of the Institute of Computer Science, how to register for exams of computer science modules electronically via BASIS.

  14. Das Studienportal BASIS. Diese Anleitung erläutert für alle Studierenden in den Studiengängen vom Institut für Informatik die elektronischen Prüfungsanmeldungen für die Informatikveranstaltungen.

  15. Im Folgenden möchten wir euch erklären, wie die Prüfungsanmeldung über BASIS an unserem Institut funktioniert. Link zu BASIS: basis.uni-bonn.de. Für die Anmeldung benötigt ihr eine Benutzerkennung (User-ID) des Hochschulrechenzentrums und das zugehörige Kennwort.

  16. Sie haben sich für ein Studium an der Universität Bonn entschieden und möchten sich bewerben oder einschreiben. Sie sind bereits an der Universität Bonn eingeschrieben und möchten die Selbstbedienungsfunktionen der Studienverwaltung nutzen oder sich bewerben. Sie sind Mitarbeiter-/in und möchten Funktionen des Campusmanagementportals nutzen.

  17. Die Modulhandbücher und Studienverlaufspläne der Bachelor- und Masterstudiengänge (Lehramt) an der Universität Bonn finden Sie hier hinterlegt. Bachelorstudiengang. Hier klicken. Masterstudiengang. Hier klicken. © Barbara Frommann / Uni Bonn. © Frank Homann/ Uni Bonn. Modulhandbücher Bildungswissenschaften. Hier klicken.

  18. für Bachelor-Erstsemester-Studierende der Philosophischen Fakultät im Wintersemester 2013/14. ierungsveranstaltungen Leitfaden Leitfaden keine vollständige zu Beginn für Erstsemester. Studiums durch, Einführung in erstmaligen Veranstaltungsbelegung entnehmen Bitte besuchen unterstütz unbedingt Allerdings. Leitfaden vollständig bevor Sie ...

  19. Basis. Notenspiegel. Eine Gesamtübersicht Ihrer Leistungen im Studium. Klicken Sie unter Funktionen auf den Link Notenspiegel. Sie finden hier alle relevanten Informationen zu Ihrem Studienkonto. Sie können auch eine PDF-Version abrufen, die mit einem Verifikations-Code versehen ist. Darstellung der Module.

  20. Kontaktformular Prüfungsamt. Bei Problemen rund um die Prüfungsverfahren können Sie dieses Formular nutzen, um Kontakt zum Prüfungsamt der Philosophischen Fakultät herzustellen. Je präziser Ihre Angaben sind, desto besser und schneller können wir Ihnen helfen. Das Formular wird automatisiert an die zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach