Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Projekte unterstützt Brot für die Welt aktuell, 682 davon wurden 2022 neu bewilligt und werden mit Fachkräften, personeller Förderung oder dem Zivilen Friedensdienst gefördert. Zu unseren Projekten. Starke Partner vor Ort: Das Prinzip der partnerschaftlichen Zusammenarbeit sichert Reichweite, Wirksamkeit und lokale Nachhaltigkeit unserer ...

  2. Brot für die Welt ist ein Hilfswerk der evangelischen Landeskirchen und Freikirchen in Deutschland für die weltweite Entwicklungszusammenarbeit. Das Werk leistet Hilfe zur Selbsthilfe für die Arbeit von kirchlichen und nicht-kirchlichen Partnerorganisationen. Brot für die Welt unterstützt dauerhaft mehr als 1500 Projekte in Afrika, Asien ...

  3. Gemeinsam für eine gerechte Welt. Brot für die Welt ist Teil einer globalen Bewegung, die sich für Veränderungen weltweit einsetzt: Wir setzen uns für eine gerechte Welt ein, in der jeder Mensch in Würde lebt, gleiche Rechte hat, in der die Ressourcen fair verteilt sind und die planetaren Grenzen heute und in Zukunft geachtet werden.

  4. Projekte weltweit*. Mangelernährung, Ungleichheit und die Folgen des Klimawandels sind nicht allein auf regionaler Ebene zu bekämpfen. Deshalb vernetzt sich Brot für die Welt international mit Kirchen und zivilgesellschaftlichen Organisationen, um die globalen Herausforderungen mit einem gemeinsamen Etat zu lösen.

  5. As a globally active development agency of the Protestant churches in Germany, we are active in more than 80 countries around the globe. Here you will find the right contacts for your concerns! Brot für die Welt (Bread for the World) is an aid agency of the Protestant regional and free churches in Germany. Empowering the poor, peacebuilding ...

  6. www.brot-fuer-die-welt.de › en › bread-for-the-worldAbout us | Brot für die Welt

    Brot für die Welt aims to implement equal opportunities for all persons and gender equality in its own structures and works to keep its environmental footprint as small as possible. All our actions are based on the principles of our work - the principles of transparency, accountability, and the assumption of responsibility in the handling of power and resources.

  7. 1. Brot für die Welt unterstützt alle Menschen, die arm und ausgegrenzt sind, unabhängig von ihrer Religions- oder gar Konfessionszugehörigkeit. 2. Brot für die Welt führt keine eigenen Projekte durch, sondern arbeitet mit einheimischen Partnerorganisationen zusammen. 3. Brot für die Welt leistet Hilfe zur Selbsthilfe.

  8. Ebenso unterstützt Brot für die Welt die handwerkliche Fischerei, Indigene und Hirten, um ihren Beitrag gegen Hunger und Mangelernährung nachhaltig zu stärken. Auf internationaler Ebene setzt sich Brot für die Welt dafür ein, dass das Menschenrecht auf Nahrung nicht nur auf dem Papier steht. Das bedeutet auch, dass die Fischerei- und ...

  9. Die Strategie 2021+ zeigt auf, welche Herausforderungen wir aktuell sehen, welche Entwicklungen geschehen müssen und wie wir als Brot für die Welt dazu beitragen möchten, dass der Wandel gelingt. Es ist die Schlüsselfrage unserer Zeit: Wie gelingt es, ein gutes Leben für alle zu ermöglichen und die Erde für die nachfolgenden Generationen ...

  10. Die Strategie 2021+. Die Strategie 2021+ zeigt auf, welche Herausforderungen wir aktuell sehen, welche Entwicklungen geschehen müssen und wie wir als Brot für die Welt dazu beitragen möchten, dass der Wandel gelingt. Weltweit sollen Menschen einen gerechten Anteil an wirtschaftlicher Entwicklung und politischer Teilhabe erhalten.

  11. Tel.: 030 65211-4711. service@brot-fuer-die-welt.de. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Spenden. Zu den Fragen. 1.800. Projekte unterstützt Brot für die Welt aktuell, 682 davon wurden 2022 neu bewilligt und werden mit Fachkräften, personeller Förderung oder dem Zivilen Friedensdienst befördert.

  12. Brot für die Welt ist das weltweit tätige Hilfswerk der evangelischen Landes- und Freikirchen in Deutschland. In vielen Ländern rund um den Globus hilft es armen und ausgegrenzten Menschen, aus eigener Kraft ihre Lebenssituation zu verbessern. Schwerpunkt der Arbeit ist die Ernährungssicherung. Daneben setzt sich das Hilfswerk aber auch ...

  13. Sie können auch helfen, Kinderarbeit zu bekämpfen: Unterstützen Sie Aktionen gegen die Ausbeutung von Kindern wie die internationale Kampagne von Kailash Satyarthi für 100 Millionen Kinder. Bei Brot für die Welt haben Sie auch die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Machen Sie Ihre Mitmenschen auf dieses Thema aufmerksam.

  14. Jahresbericht. Brot für die Welt ist weltweit aktiv und leistet Hilfe zur Selbsthilfe in mehr als 80 Ländern. Im Jahresbericht stellt das Hilfswerk seine Arbeit im Ausland sowie in Deutschland vor und gibt Einblicke in seine Finanzen und seine Organisation. Im Zentrum stehen dabei aktuelle Projektbeispiele, die Entwicklung der ...

  15. Seit mehr als 50 Jahren setzen wir uns gegen Hunger und für Gerechtigkeit in der Welt ein. Mit mehr als 1000 Projekten jährlich trägt Brot für die Welt dazu bei, dass Menschen in Würde leben ...

  16. Jedes Jahr legt Brot für die Welt in einem Bericht die Verwendung der Mittel bei der Inlandsförderung detailliert dar, siehe unten. Der ebenfalls unten zum Download angebotene Rahmenplan gibt darüber hinaus Aufschluss, von welchen Grundsätzen wir uns bei unserer Arbeit leiten lassen. Die Fördermittel stellt der Kirchliche Entwicklungsdienst zur Verfügung.

  17. 29. Mai 2024 · Gewalt und Hunger im Sudan. Fürbitte für den 1. Sonntag nach Trinitatis, den 2. Juni 2024. 29.05.2024. Drohender Völkermord in Darfur. Die Vereinten Nationen sprechen von der größten Fluchtkrise der Welt. Wir beten für die Menschen im Sudan, die verfolgt und getötet werden, weil alte ethnische Konflikte wieder aufflammen.

  18. Unterstützung und Beratung unter: +49 30 65211-4711 Mo-Fr 09:00 - 18:00 Uhr / Sa 09:00 - 14:00 Uhr oder bestellungen@brot-fuer-die-welt.de Oder über unser Kontaktformular . Shopservice

  19. Um die Qualität der Personellen Förderung zu sichern, hat Brot für die Welt verschiedene Instrumente entwickelt. Vereinbarung gemeinsamer Ziele von Brot für die Welt und Partnerorganisation: Brot für die Welt entwickelt gemeinsam mit seinen Partnern Ziele und Kriterien, mit deren Hilfe sie die Arbeit einer Fachkraft beurteilen. Hierdurch ...

  20. Brot für die Welt sucht Gutachter/innen für die Erstellung eines Gutachten zur Projektbearbeitung im Bereich Internationale Programme. Ausgehend von der Analyse der Aufgaben der Mitarbeitenden der Finanziellen Förderung und der Personellen Zusammenarbeit sollen u.a. Ansätze zur Entbürokratisierung und Verfahrensoptimierung für eine effektivere Bearbeitung aufgezeigt werden.