Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günter Mittag war ein deutscher Politiker. Er war von 1966 bis zum Herbst 1989 Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED. Er war von 1962 bis 1973 und ab 1976 als Sekretär des ZK der SED für Wirtschaftsfragen für die Lenkung der Planwirtschaft in der DDR zuständig.

  2. 8. Sept. 1991 · MITTAG: Es gab einen grundlegenden, schwelenden Dissens im Politbüro: Er betraf die prinzipielle Gegnerschaft gegen die Kooperation mit dem Westen, speziell zur BRD, als »Westdrall«...

  3. Günter Mittag (8 October 1926 – 18 March 1994) was a German member of parliament, secretary of the Socialist Unity Party of Germany (SED), and a central figure in East Germany's command economy.

  4. Als Politbüromitglied und Wirtschaftssekretär des ZK wird Mittag zur Schlüsselfigur der Planwirtschaft der DDR. Wirtschaftspolitisch hält er seine gesamte Amtszeit hindurch an der Staatsmonopol-Wirtschaft fest, auch als in der Sowjetunion bereits Reformer den Kampf gegen den Staatsmonopolismus aufnehmen.

  5. 8. Sept. 1991 · Fast drei Jahrzehnte bestimmte Günter Mittag über die DDR-Wirtschaft. Anfangs gehörte er zu jenen Reformern, die vom dritten Weg zwischen Plan- und Marktwirtschaft träumten. Am Ende mußte er als...

  6. Günter Mittag war ein DDR-Politiker. Seit 1966 gehörte er dem Politbüro des ZK der SED und somit dem innersten Machtzirkel an. Ab 1976 war er als ZK-Sekretär der SED für Wirtschaftsfragen zuständig.

  7. 25. März 1994 · Er war, neben SED-Generalsekretär Erich Honecker und Staatssicherheitsminister Erich Mielke, der mächtigste Mann in der DDR: Günter Mittag, Sekretär für Wirtschaft, Mitglied des SED-Politbüros...