Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    albanische sprache
    Stattdessen suchen nach albanisch sprache

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die albanische Sprache gehört zur balkanindogermanischen Sprachgruppe der indogermanischen Sprachfamilie und zum Balkansprachbund. Sie ist seit dem 15. Jahrhundert schriftlich belegt und heute Amtssprache in Albanien, im Kosovo und in Nordmazedonien sowie Minderheitensprache in anderen Ländern Südosteuropas und in Italien. Das Albanische hat ...

  2. 17. Feb. 2021 · Die albanische Sprache ist Amtssprache in Albanien und im Kosovo sowie Ko-Amtssprache in Nordmazedonien. Albanisch ist eine anerkannte Minderheitensprache in Kroatien, Italien, Montenegro, Rumänien und in Serbien.

    • albanisch sprache1
    • albanisch sprache2
    • albanisch sprache3
    • albanisch sprache4
  3. Erfahre mehr über die Wurzeln und die Geschichte der Sprache Albanisch. | Alles über Herkunft, Entwicklung und Verbreitung. Die albanische Sprache, eine eigenständige Zweigstelle der indo-europäischen Sprachfamilie, ist ein faszinierendes Phänomen in der linguistischen Welt.

  4. Wie kann man Albanisch lernen? Beginnen Sie mit einem einfachen und kostenlosen Online-Kurs! Wir haben einen objektiven und effizienten Ansatz gewählt, um einfach und schnell eine Sprache zu lernen.

    • (39)
  5. Die albanische Sprache, bekannt als „Shqip“ unter seinen Sprechern, ist eine einzigartige und faszinierende Sprache, die im südöstlichen Europa gesprochen wird. Sie ist die Amtssprache in Albanien und Kosovo und wird auch von Minderheiten in anderen Ländern wie Italien, Mazedonien, Montenegro, Rumänien und Serbien gesprochen.

  6. Albanisch ist eine offizielle Landessprache in Albanien, dem Kosovo und Nordmazedonien und wird in weiteren, überwiegend südeuropäischen Ländern als Muttersprache gesprochen. Dazu gehören vor allem Nordmazedonien, Montenegro, Serbien und Griechenland.

  7. Die albanische Sprache gehört zur balkanindogermanischen Sprachgruppe der indogermanischen Sprachfamilie und zum Balkansprachbund. Sie ist seit dem 15. Jahrhundert schriftlich belegt und heute Amtssprache in Albanien, im Kosovo und in Nordmazedonien sowie Minderheitensprache in anderen Ländern Südosteuropas und in Italien.