Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Digitale Unterrichtseinheit über Anne Frank für die Sekundarstufe. Mit dieser Unterrichtseinheit für Tablet oder Digiboard erfahren die Schüler*innen mehr über Anne Frank, die NS-Zeit, die Judenverfolgung und den Zweiten Weltkrieg. Als Lehrkraft erhalten Sie einen Einblick in den Wissensstand der Schüler*innen und ihre Fragen.

    • Rostocker Straße 6, Frankfurt am Main, 60323, Hessen
    • Caroline.Hartmann@fwu.de
  2. Durchsuchen Sie 6.073 authentische Fotos, hochauflösende Bilder und Bilder zu anne frank oder entdecken Sie Bilder zu anne frank haus oder menschen |, um das richtige Bild in der richtigen Größe und Auflösung für Ihr Projekt zu finden.

  3. Zum Anne Frank Tag verschickt das Anne Frank Zentrum an alle teilnehmenden Schulen kostenfreie Lernmaterialien. Hier finden sich die Angebote zusätzlich zum Download und Ausdrucken. Die Arbeitsblätter zur Plakatausstellung sind auch im Begleitheft für Lehrkräfte enthalten.

  4. 3. Nov. 2023 · Unterrichtsmaterial Wo ist Anne Frank. Stand: 16.02.24, 09:10 Uhr. Bild © Purple Wale / Anne Frank Fonds Basel/ hr. "Wo ist Anne Frank" führt Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 18 Jahren auf zeitgemässe Art in die Geschichte Anne Franks und deren Bedeutung für die Gegenwart ein.

  5. Die Lernmaterialien, die das Anne Frank Zentrum für Jugendliche ab 14 Jahren gemeinsam mit Kooperationspartner*innen entwickelt hat, sind vielseitig: Das Angebot umfasst digitale Lernplattformen auf Webseiten, Lernmaterialien zum Ausdrucken, einen Geschichtscomic sowie ein Online-Spiel.

  6. Klickt auf die Fotos für eine vergrößerte Ansicht mit Bildunterschriften. Annelies Marie Frank kommt am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main zur Welt. Alle nennen sie Anne. Sie lebt zusammen mit ihrer älteren Schwester Margot und ihren Eltern Otto und Edith. Die Franks sind eine jüdische Familie aus Deutschland.

  7. Die Lernmaterialien, die das Anne Frank Zentrums für Jugendliche ab 14 Jahren gemeinsam mit Kooperationspartnern entwickelt hat, sind vielseitig: Das Angebot umfasst digitale Lernplattformen auf Webseiten, Lernmaterialien zum Ausdrucken, einen Geschichtscomic sowie ein Online-Spiel.