Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juli 2009 · Laut landläufigen biografischen Angaben war Kinskis Vater ein Apotheker Bruno Nakszyński. Merkwürdig, dass der Mann in sämtlichen mir vorliegenden Zoppoter/Danziger Adressbüchern (1922, 1927, 1928 und 1929) keinerlei Spuren hinterlassen hat, weder unter seinem Namen noch unter der Adresse Schulstraße 10 (dort hängt heute eine ...

  2. March 11, 1945 (72) Place of Burial: Mariánské Lázně, Okres Cheb, Karlovarský kraj, Czech Republic. Immediate Family: Son of Ferdinand Julius Nakszynski and Anna Clara Nakszynski. Husband of Katharina Ida Clara Nakszynski and Susanne Eva Nakszynski.

  3. Klaus Kinski wurde am 18. Oktober 1926 als Sohn des Apothekers Bruno Nakszynski (1872–1945) und dessen Frau, der Krankenschwester Susanne Eva Nakszynski, geb. Lutze (1898–1945), in Zoppot bei Danzig (heute Sopot, Polen) geboren.

  4. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_film50_deutschKlaus Kinski - steffi-line.de

    Klaus Kinski, eigentlich Nikolaus Günther Nakszyński, wurde am 18. Oktober 1926 in Zoppot 1) (heute Sopot, Polen) als jüngstes Kind des Apothekers Bruno Nakszyński geboren, die Mutter Susanne war eine Danziger Pfarrerstochter und arbeitete als Krankenschwester.

    • bruno nakszyński1
    • bruno nakszyński2
    • bruno nakszyński3
    • bruno nakszyński4
    • bruno nakszyński5
  5. Early life. Kinski was born in West Berlin as Nastassja Aglaia Nakszynski. [3] . She is the daughter of renowned German actor Klaus Kinski [4] and his second wife, actress Ruth Brigitte Tocki. [5] . She is of partial Polish descent, for her grandfather Bruno Nakszynski was a Germanized ethnic Pole. [6] .

  6. Jego ojciec Bruno Nakszyński, aptekarz, był polskiego pochodzenia [2] [3]. Jego matka Susanne (z domu Lutze) [4], była pielęgniarką i córką miejscowego pastora. Klaus wychowywał się ze starszym rodzeństwem: siostrą Inge oraz braćmi: Arnem i Hansem-Joachimem.

  7. Er ist das jüngste Kind des Apothekers Bruno Nakszynski und dessen Frau Susanne (bzw. Zuzanna), geb. Lutze, einer Pfarrerstochter aus Danzig-Langfuhr (geb. in Leipzig). Der kleine Klaus lebt mit seinen Eltern in ärmlichen Verhältnissen, zunächst auch in Warschau. Bis zu seinem Tod besucht er seine Heimatstadt nie mehr wieder.