Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Bosch (* 27. August 1874 in Köln; † 26. April 1940 in Heidelberg) war ein deutscher Chemiker, Techniker und Industrieller. Mit dem von ihm entwickelten Haber-Bosch-Verfahren, einem Hochdruckverfahren zur Ammoniakproduktion, schuf er die Grundlage für die großtechnische Herstellung von Stickstoffdüngern in der BASF.

  2. Das technikhistorische Museum widmet sich dem Leben und Wirken des Chemikers und Nobelpreisträgers Carl Bosch (1874 - 1940). In seinem ehemaligen Garagenhaus können Besucherinnen und Besucher den Wirtschaftsführer und Nobelpreisträger, aber auch den Käfersammler und Astronomiebegeisterten kennenlernen.

  3. Vorstands-Vorsitzender der BASF. Bosch gehört als Sachverständiger der chemischen Industrie einer Gruppe von Deutschen an, die zu den Vorabsprachen für den Versailler Vertrag delegiert wird. Nach Abschluss des Vertrags erreicht er in Verhandlungen mit französischen Chemieindustriellen, dass die Pläne zur Zerschlagung der deutschen ...

  4. Carl Bosch hinterließ in der Chemie und in der industriellen Fertigung einen tiefgreifenden Einfluss. Sein außergewöhnlicher Beitrag zur Hochdruckchemie, seine Forschungen und Erfindungen sowie seine Errungenschaften in der chemischen Industrie stellen Grundsteine unserer modernen Gesellschaft dar.

  5. www.chemie.de › lexikon › Carl+BoschCarl Bosch - chemie.de

    Carl Bosch (* 27. August 1874 in Köln; † 26. April 1940 in Heidelberg) war ein deutscher Chemiker, Techniker und Industrieller.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Carl_BoschCarl Bosch - Wikipedia

    Carl Bosch (German pronunciation: [kaʁl ˈbɔʃ] ⓘ; 27 August 1874 – 26 April 1940) was a German chemist and engineer and Nobel Laureate in Chemistry. He was a pioneer in the field of high-pressure industrial chemistry and founder of IG Farben , at one point the world's largest chemical company.

  7. Carl Bosch. * 27.08.1874 in Köln. † 26.04.1940 in Heidelberg. CARL BOSCH studierte Chemie und promovierte 1896 an der Universität Leipzig. 1899 erhielt er Anstellung bei der BASF, wo er sein ganzes Arbeitsleben blieb. Zu seinen besonderen Leistungen gehört die Entwicklung der Ammoniaksynthese zur Großtechnik sowie die Herstellung von ...

  8. The Senate of the Kaiser Wilhelm Society elected Carl Bosch, former director general of IG Farben and winner of the Nobel Prize in Chemistry, to succeed Max Planck as President on 29 May 1937.

  9. Carl Bosch was born at Cologne on August 27, 1874, and grew up there. From 1894 to 1896 he studied metallurgy and mechanical engineering at the Technische Hochschule in Charlottenburg, but started reading chemistry at Leipzig University in 1896.

  10. Das Carl Bosch Museum widmet sich dem Leben und Wirken des Chemikers und Nobelpreisträgers Carl Bosch (1874 – 1940). Carl Bosch entwickelte mit seinem Team bei der BASF von 1909 bis 1913 das Haber-Bosch-Verfahren zur Ammoniaksynthese.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu carl bosch

    carl-bosch-schule heidelberg
    fritz haber
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach