Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das siebte Kreuz (im Original The Seventh Cross) ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Fred Zinnemann aus dem Jahre 1944. Das Drehbuch basiert auf dem Roman Das siebte Kreuz von Anna Seghers. Die deutsche Premiere fand im deutschen Fernsehen ( ZDF) am 10. Januar 1972 in der Programmreihe „Der besondere Film“ statt. [1] [2] Inhaltsverzeichnis.

  2. Originaltitel: The Seventh Cross. Das siebte Kreuz ist ein Drama aus dem Jahr 1944 von Fred Zinnemann mit Spencer Tracy und Signe Hasso. Komplette Handlung und Informationen zu Das siebte...

    • (81)
  3. Das siebte Kreuz ist ein Roman von Anna Seghers über die Flucht von sieben Häftlingen aus einem Konzentrationslager während der Zeit des Nationalsozialismus. 1938 begann Anna Seghers die Arbeit an ihrem Roman im Exil in Südfrankreich.

  4. Spencer Tracy spielt einen Flüchtling aus dem KZ Westhofen, der sich durch Deutschland nach Norden kämpft. Der Film ist ein politischer Thriller, der die Grausamkeit des NS-Regimes zeigt und Hoffnung schafft.

    • (39)
    • Spencer Tracy
    • Fred Zinnemann, Fred
    • das siebte kreuz film1
    • das siebte kreuz film2
    • das siebte kreuz film3
    • das siebte kreuz film4
    • das siebte kreuz film5
  5. Kaufen & Leihen. Leider konnten wir keine Streaming-Angebote für Das siebte Kreuz finden. Details. Schauspieler: Spencer Tracy, Signe Hasso, Hume Cronyn, Jessica Tandy, Agnes Moorehead, George Macready, Ray Collins. Regie: Fred Zinnemann. Kamera: Karl Freund. Autor: Helen Deutsch. Musik: Roy Webb. Vorstellungen.

  6. Das siebte Kreuz ist ein Film von Fred Zinnemann mit Spencer Tracy, Signe Hasso. Synopsis: Nazi-Deutschland im Jahre 1936: Sieben Männern gelingt die Flucht aus einem Konzentrationslager. Der...

  7. Eine Literaturverfilmung von Anna Seghers' Roman über sieben Flüchtlinge aus einem Konzentrationslager. Ein außergewöhnliches Dokument über die Nazizeit, das sich in Milieuschilderung und Figurenzeichnung um Differenziertheit bemüht.