Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Computer und Monitore zu Spitzenpreisen. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutungen (3) ⓘ. Bildschirm zur direkten Kontrolle, Kommentierung oder Weitergabe von Bildern. © MEV Verlag, Augsburg. Beispiel. das Geschehen am, auf dem Monitor verfolgen. Kontrollgerät zur Überwachung elektronischer Anlagen. Monitore - © MEV Verlag, Augsburg. Gebrauch.

  2. Monist Monitoring. Der, die oder das Monitor? Richtig ist der Monitor (maskulin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  3. de.wikipedia.org › wiki › MonitorMonitor – Wikipedia

    Monitor (von lat. monere ‚ermahnen, warnen‘) steht für: Monitor, allgemein und synonym ein elektronisches Anzeigegerät, den Bildschirm; Monitor, kurz den Computermonitor, ein Peripheriegerät; Sonderstrahlrohr der Feuerwehr; Monitor (Aufsichtsperson) Monitor (Informatik), Konzept zur Synchronisation von Zugriffen in der Informatik

  4. Heißt es der, die oder das Monitor? Die richtige Antwort ist: der Monitor, denn das Wort Monitor ist maskulin. Deswegen heißt der passende Artikel der . Wie finde ich das richtige Genus?

  5. Suchertreffer für DER MONITOR ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'DER MONITOR' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. 1. elektronisches Anzeigegerät. a) an einen Computer anschließbares Peripheriegerät mit Bildschirm. b) [ Fernsehen] Bildschirm zur direkten Kontrolle, Kommentierung oder Weitergabe von Bildern. c) [ Technik] Kontrollgerät zur Überwachung elektronischer Anlagen.

  7. der Monitor. Wortart: Substantiv. . Empfohlene Worttrennung für »Monitor« / »Monitore« Synonyme suchen. Wort: . Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig.