Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, was der Spruch \"der Weg ist das Ziel\" von Konfuzius bedeutet und wie du ihn in deinem Leben anwenden kannst. Lerne, wie du Geduld, Kontinuität, Glücklichkeit und Gelassenheit auf deinem Weg zum Ziel entwickeln kannst.

  2. "Der Weg ist das Ziel" ist in der Bedeutung so zu verstehen, dass Sie die Erfahrungen, die Sie unterwegs machen, als größere Bereicherung ansehen können als das Erreichen des Zieles.

  3. Der Spruch „Der Weg ist das Ziel“ zeigt, wie wertvoll die Erfahrungen auf dem Weg zu einem Ziel sind. Erfahre, wie du deine Ziele erreichen kannst, indem du Etappen, Gewohnheiten und Glücklichsein berücksichtigst.

  4. der Weg ist das Ziel. Aussprache: IPA: [ deːɐ̯ ˈveːk ʔɪst das ˈt͡siːl] Hörbeispiele: der Weg ist das Ziel ( Info) Bedeutungen: [1] um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, haben auch die Vorgehensweise, die man dafür verwendet, und die Anstrengung, die man dafür aufbringt, bereits ihren Wert, nicht nur das eigentliche Erreichen des ...

  5. 1. Eintrag: Der Weg ist das Ziel. Bedeutung: Ein Ziel zu erreichen ist nicht so wichtig - wichtiger ist der Weg dorthin. Beispiele: Der Weg ist das Ziel - Trekking in Nepal. Der Weg ist das Ziel - Wichtiger als die Prüfungen ist die Vorbereitung auf das Sportabzeichen.

  6. Bedeutung/Definition. um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, haben auch die Vorgehensweise, die man dafür verwendet, und die Anstrengung, die man dafür aufbringt, bereits ihren Wert, nicht nur das eigentliche Erreichen des Zieles selbst; das Unterwegssein ist mindestens so wichtig wie das Ankommen, der Versuch ist mindestens so lehrreich wie ...

  7. ZDL-Vollartikel. Bedeutung. sprichwörtlich schon der Versuch, ein (bestimmtes) Ziel zu erreichen, ist ähnlich zufriedenstellend, erfüllend, beglückend o. ä. wie das Ergebnis. Beispiele: Bei dieser Wanderung ist der Weg das Ziel. Dabei kommen insbesondere Naturfreunde auf ihre Kosten.